Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Wie man sensible Informationen im Büro sicher aufbewahrt

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Schutz von sensiblen Informationen wichtiger denn je. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sensible Daten wie persönliche Mitarbeiterinformationen, Kundeninformationen und vertrauliche Geschäftsunterlagen angemessen geschützt werden, um Datenschutzverletzungen, Betrug und andere potenzielle Schäden vorzubeugen. In diesem Artikel werden die Bedeutung des Schutzes sensibler Informationen im Büro, Methoden zur sicheren Aufbewahrung von Informationen, sowie praktische Aspekte von Aktenschränken und Aktenordnern erörtert.


Warum es wichtig ist, sensible Informationen im Büro zu schützen

Der Schutz sensibler Informationen im Büro ist aus mehreren Gründen wichtig, wobei abschließbare Aktenschränke eine effektive Methode darstellen, um physische Dokumente vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Datenschutzverletzungen können finanzielle und rechtliche Konsequenzen für Unternehmen haben, während der Verlust oder Diebstahl sensibler Informationen erheblichen Rufschaden verursachen kann.

Möbelix, ein österreichischer Möbelhändler mit internationaler Präsenz, bietet eine breite Palette an Möbeln und Einrichtungsgegenständen hoher Qualität, einschließlich Aktenschränke mit einem Schloss und Schlüssel, die zur Sicherung sensibler Informationen im Büro beitragen.

Welche Methoden können verwendet werden, um sensible Informationen im Büro sicher aufzubewahren?

Es gibt verschiedene Methoden, um sensible Informationen im Büro sicher aufzubewahren. Eine Möglichkeit besteht darin, Aktenschränke mit Schloss zu verwenden, um den physischen Zugriff auf wichtige Dokumente zu beschränken. Diese Schränke sollten an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, der nur autorisierten Mitarbeitern zugänglich ist.

Darüber hinaus sollten Unternehmen ein Datenklassifizierungssystem einführen, um sicherzustellen, dass Dokumente entsprechend ihrer Sensibilität und Vertraulichkeit gekennzeichnet und aufbewahrt werden. Für digitale Informationen ist es wichtig, angemessene Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen zu implementieren.

Wie tief müssen Aktenschränke sein?

Wie bereits erwähnt, stellen Aktenschränke optimale Aufbewahrungsmöglichkeiten von wichtigen Dokumenten dar. Sie sind besonders praktisch, da sie Stauraum bieten und abschließbar sind. Die Tiefe eines Aktenschrankes hängt von der Größe der darin aufzubewahrenden Dokumente und Aktenordner ab. In der Regel sind Büroschränke zwischen 40 und 60 cm tief, um Standard-Aktenordner von DIN-A4-Größe aufnehmen zu können. Es ist wichtig, dass der Aktenschrank eine entsprechende Höhe hat, um genügend Platz zu bieten, alle notwendigen Unterlagen sicher und ordentlich aufzubewahren.

Wie viele Aktenordner passen in einen Aktenschrank?

Die Anzahl der Aktenordner, die in einen Aktenschrank passen, hängt von den Abmessungen des Schranks und der Größe der Ordner ab. In einem Standard-Aktenschrank mit einer Breite von etwa 80 cm können normalerweise etwa 20 bis 24 Aktenordner der DIN-A4-Größe untergebracht werden. Bei schmaleren Aktenschränken verringert sich die Anzahl der unterzubringenden Ordner entsprechend. Es ist wichtig, die Maße und Kapazität eines Aktenschrankes vor dem Kauf zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass genügend Platz vorhanden ist. Bei Bedarf können Unternehmen auch mehrere Aktenschränke einsetzen, um ausreichend Stauraum für alle sensiblen Informationen bereitzustellen.

Die sichere Aufbewahrung sensibler Informationen im Büro ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung und sorgt für eine entsprechende Datensicherheit, um Datenschutzverletzungen und den damit verbundenen finanziellen, rechtlichen und reputationsbedingten Schäden vorzubeugen. Bei der Auswahl eines Aktenschrankes sollten nicht nur das Material wie Metall oder Holz berücksichtigt werden. Man sollte sich auch vergewissern, dass er eine geeignete Qualität, Tiefe, Breite sowie Kapazität aufweist, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Aktenordner sicher und ordnungsgemäß aufbewahrt werden können.

Bild: images.pexels.com


Drehen Sie sich im Kreis - der strategische Regelk...
WiFi 6: Die Vorteile des WLAN-Standards

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...
Firmen | News
11 October 2025
Firmen | News
Cyberangriffe werden komplexer – bei der VeeamON Tour erfahren Sie, wie Sie mit Veeam v13 und dem Know-how führender Cyber-Experten Ihre Daten wirksam schützen und Ihre Resilienz stärken. Cybersecurity im Fokus – VeeamON Tour ÖsterreichCyberangriffe ...
Firmen | News
10 October 2025
Firmen | News
Ein Bekannter, der einen Metallbaubetrieb in Niederösterreich führt, hat letztes Jahr einen polnischen Schweißer eingestellt – ohne vorher beim AMS nachzufragen. Die Strafe: 5.000 Euro. Der Mann hatte alle Papiere, eine gültige Aufenthaltsbewilligung...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...