Friday, November 07, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

SpeechLive – So lässt sich Spracherkennung in den Dokumentationsprozess integrieren

Alexa, Siri und Google gehören nun schon seit einiger Zeit zu unserem Alltag und verändern dadurch auch die Art und Weise, wie wir unseren Alltag gestalten. Sprachtechnologie hat jedoch aufgrund der durch die Pandemie verursachten Veränderungen noch mehr an Bedeutung gewonnen. Da sich hybride Arbeitsweisen immer mehr durchsetzen, haben auch die Sprachlösungen von Philips Speech eine Anpassung erfahren.

Philips SpeechLive ist eine cloudbasierte Diktier- und Transkriptionsplattform, die überall dort zum Einsatz kommt, wo ein hoher Bedarf an Dokumentenerstellung besteht. Zudem lässt es sich nahtlos in jeden Arbeitsablauf von kleineren und größeren Unternehmen integrieren.

In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.

Echtzeit-Sprache-zu-Text

Die neue Echtzeit-Sprache-zu-Text-Funktion hebt die Dokumentation auf ein neues Niveau und bietet den Nutzern noch mehr Freiheit und Flexibilität, um orts- und zeitunabhängig zu arbeiten. Darüber hinaus ist die Lösung dank Plag & Play sofort einsatzfähig. Sie können problemlos Teamstrukturen abbilden, Arbeitsaufträge zuweisen oder ändern, andere Personen hinzufügen oder entfernen - und das auch unterwegs. Die Lösung ist intuitiv zu bedienen, mit Funktionen zum Überschreiben, Einfügen und Anhängen und bietet Ihnen Zugriff auf Ihre Dokumente, wo immer Sie sind. Zusätzlich können Sie Ihre Dokumente ganz einfach per E-Mail oder in der Cloud mit allen teilen, die mit Ihnen zusammenarbeiten. Die neue SpeechLive Desktop-App ermöglicht die Anwendung von Sprache-zu-Text in Echtzeit in allen Applikationen und Programmen auf Ihrem PC.

Stehen Sie unter Zeitdruck und haben nur ein paar Minuten Zeit zum Diktieren? Kein Problem - Sie können mit dem Diktat in Ihrem Browser oder der Desktop-App anfangen und es auf Ihrem Smartphone fertigstellen oder umgekehrt.

So könnte Ihr Alltag mit SpeechLive aussehen

Ein Rechtsanwalt muss keine Audiodateien mehr aufzeichnen und sie zur Transkription senden, sondern könnte die Echtzeit-Spracherkennung direkt in der App verwenden, womit seinem Assistenten Zeit für die weitere Bearbeitung und Fertigstellung des Dokuments bleibt.

Ein Sachverständiger kann die Smartphone-App nutzen, um Schadensberichte in Echtzeit zu diktieren und sogar Bilder anzuhängen. Anschließend kann der Bericht im Büro schnell bearbeitet und fertiggestellt werden.

Vertrieb/Außendienst können Besuchsberichte mit Spracherkennung erstellen und mit der Desktop-App schnell und nahtlos E-Mails direkt an Kunden senden oder Einträge in ein CRM vornehmen. Die Wahl besteht zwischen drei unterschiedlichen Optionen:

- Browser-App
- Smartphone-App
- Desktop-App

Browser-App

Über den Browser kann man schnell und unkompliziert arbeiten - einfach und ohne Installation.

Aufnahmen erstellen und verwalten
Diktieren, korrigieren, kopieren usw.
Echtzeit-Spracherkennung in 22 Sprachen
Mit Philips Diktiergeräten kompatibel
Single-Sign-On (Rollenwahl)

Smartphone-App

Hier ist die gesamte Funktionalität von SpeechLive in einer Smartphone-App integriert, sodass unabhängig von Ort und Zeit gearbeitet werden kann.

Wahlweise klassisches Diktat oder Echtzeit-Spracherkennung in der App
Immer mit der Browser-App synchronisiert - einfach auf der Website aktualisieren und sofort Ihre neuesten Dokumente im Blick haben
- Diktieren, korrigieren, kopieren, Arbeitsaufträge zuordnen usw.
- Gewohnter Arbeitsablauf, Portabilität, Flexibilität
- Regelmäßige Software-Updates
- Single-Sign-On (Rollenwahl)
- Für iOS und Android erhältlich

SpeechLive Desktop-App

Alles aus einer Hand! Diese Software verschafft jeder Applikation auf Ihrem PC die Möglichkeit, Spracherkennung zu nutzen. Wird beispielsweise eine E-Mail, Word oder ein CRM-System verwendet, kann der Cursor einfach in die jeweilige Applikation gesetzt und danach diktiert werden.

- Echtzeit-Spracherkennung in 22 Sprachen, Sprachwechsel innerhalb weniger Klicks
- Mit allen professionellen Diktiergeräten wie Philips SpeechOne oder Philips SpeechMike kompatibel
- Diktat starten und auf Ihrem Smartphone oder in Ihrer Browser-App bearbeiten/beenden
- Single-Sign-On
- Sprachbefehle sind möglich
- Regelmäßige Software-Updates

Ein überzeugendes Paket mit vielen Vorteilen - wie bekommen Sie es?

Wer das Spracherkennungspaket zu einem SpeechLive-Abonnement hinzufügt, erhält:

– Sprache-zu-Text als Flatrate mit Fair-Use-Policy (keine Abrechnung nach Minuten)
– Zugang zu allen Sprache-zu-Text-Funktionen auf allen Geräten
– Kostenloses Testen mit allen Funktionalitäten. Klicken Sie hier zum Testen.

Hotelvisualisierungen entscheiden über Erfolg scho...
9 typische Fehler bei Diktieren und Spracherkennun...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
Neue KI-Technologien ermöglichen es Unternehmen, ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Eine besonders vielversprechende Entwicklung ist die agenten-basierte KI, die Arbeitsabläufe beschleunigt und Mitarbeiter entlastet. Mögliche praktische Anwendun...
LANCOM Systems
29 October 2025
Firmen | News
Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ist für sein Nachhaltigkeitsmanagement bei den Themen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung erneut mit der EcoVadis Silber-Medaille ausgezeic...
Firmen | News
23 October 2025
Firmen | News
Die it-sa, Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, verzeichnete 2025 neue Rekordmarken beim Zustrom. Auch Axians präsentierte sich mit noch nie dagewesener Cyber-Security-Power. So viele Menschen wie noch nie besuchten vom 7. – 9. Oktober 2025 di...

Neue Blog Beiträge

24 October 2025
Markt und Marketing
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Beruf und Karriere
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...
23 October 2025
Intelligente Netze
Die Datenmengen in Unternehmen wachsen schnell. Doch was ist zu tun, um sicherzustellen, dass Anwender und Systeme zuverlässig auf alle Informationen zugreifen können? Für die Ablage im Netzwerk haben sich mit NAS und SAN zwei Storage-Architekturen b...