Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Qualitäts-Champion und -Talent ausgezeichnet

Die Österreichische Vereinigung für Qualitätssicherung (ÖVQ) und Quality Austria zeichneten im Rahmen des 29. qualityaustria Forums in Salzburg zwei Profis für ihre herausragenden Leistungen im Qualitätsmanagement aus. Ing. Stefan Hackl, BA (Rail Cargo Group) ist Qualitäts-Champion 2024. Über den Nachwuchspreis Qualitäts-Talent freut sich Aida Zulic (NTS AG).

Bild oben: Dr. Werner Paar (CEO Quality Austria), Dr. Mag. Alexander Woidich (Leiter der Jury), Aida Zulic (Qualitäts-Talent), Ing. Stefan Hackl, BA (Qualitäts-Champion), Dipl.-Math. Bettina Oestreich-Grau (ÖVQ Vizepräsidentin), Mag. Christoph Mondl (CEO Quality Austria) Foto: Anna Rauchenberger

Der Wiener Ing. Stefan Hackl, BA (39) holt den Titel Qualitäts-Champion für die Implementierung eines innovativen Trainingsansatzes beim Onboarding und bei der Wissensvermittlung für die Rail Cargo Group. Das von ihm initiierte und umgesetzte „Serious Game" macht in effizienter Weise die komplexen Zusammenhänge bei der Steuerung von Schienentransporten sicht- und erlebbar.

Das Tool vermittelt Mitarbeitenden ein Gesamtverständnis des Geschäftsmodells der Rail Cargo Group. Im Vergleich zu klassischen Trainings konnte mit dem Serious Game bei gleichen Ergebnissen der Zeitaufwand messbar reduziert werden. Der Ansatz ist im Unternehmen so erfolgreich, dass an weiteren Anwendungen gearbeitet wird.

Stefan Hackl: „Ziel des Projekts war es, komplexe Prozesse und die Unternehmenskultur mittels analoger Brettspiele verständlich zu machen. Der Fokus liegt auf der Schulung von Mitarbeitenden, der Verbesserung der Prozessqualität und der Förderung einer innovativen Lernkultur im Unternehmen. Die größte Hürde war die Entwicklung passender Spiele, die die Komplexität der Unternehmensprozesse realitätsnah vermitteln. Zudem war die Anpassung der Unternehmenskultur an diesen innovativen Ansatz eine herausfordernde Aufgabe."

„Nur ein Team, das begeistert an gemeinsamen Qualitätsstandards arbeitet, ist langfristig erfolgreich. Stefan Hackl hat uns vor allem damit überzeugt, komplexe Zusammenhänge auf spielerische Art und Weise zu vermitteln, damit Begeisterung zu schaffen und wesentlich zum Qualitätsmanagement des Unternehmens beizutragen", sagt Dr. Mag. Alexander Woidich, Leiter der Jury.

Eine Jury aus Fachexpert*innen stand vor der Herausforderung, aus allen spannenden Einreichungen und Projekten die beiden herausragendsten auszuwählen. ÖVQ und Quality Austria wollen mit der Auszeichnung die vielen Hidden Talents im Qualitäts- und Projektmanagement vor den Vorhang holen und die hohe Qualität der heimischen Unternehmen unterstreichen.

Nachwuchspreis Qualitäts-Talent
Neben dem Qualitäts-Champion wird auch jährlich ein Nachwuchs-Preis vergeben. Dabei muss es sich keineswegs um bereits implementierte Projekte handeln, auch Ideen oder innovative Ansätze in Bereichen wie Qualität, Nachhaltigkeit oder Digitalisierung können gewinnen. Das Qualitäts-Talent 2024 ist die 27-jährige Grazerin Aida Zulic. Mit der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 im IT-Unternehmen NTS AG konnte sie die Jury überzeugen.

Der jungen Qualitätsmanagerin ist es gelungen, mithilfe eines konsequenten Prozessmanagements die NTS AG zur ISO 9001 Zertifizierung zu führen. Neben der Integration des Prozessmanagements in das parallel eingeführte ERP-System waren die Motivation und Einbindung von Schlüsselpersonen wichtige Erfolgsfaktoren des Projekts.

Aida Zulic: „Durch den ganzheitlichen Ansatz wird das Qualitätsbewusstsein im Unternehmen gestärkt. Jeder Mitarbeitende trägt aktiv dazu bei, die Qualität zu halten und verbessern und die Ziele des Unternehmens zu erreichen. Dies schafft nicht nur ein positives Arbeitsumfeld, sondern stärkt auch die Wettbewerbsfähigkeit und den langfristigen Erfolg von NTS. Die Zertifizierung nach ISO 9001 ist somit eine Bestätigung für NTS, dass unsere Unternehmensphilosophie im Sinne unseres „Relax, We Care" Spirit Servicequalität sowohl für Kunden als auch für Mitarbeiter auf höchstem Niveau gewährleistet."

Erfolgsgeschichten teilen
Der Qualitäts-Champion erhielt zusätzlich zur feierlichen Auszeichnung beim qualityaustria Forum am 13. März 2024 in Salzburg den Qualitäts-Champion-Award sowie € 1.500,- Preisgeld und einen qualityaustria Bildungsgutschein (3 Tage). Außerdem werden die Gewinner*innen jährlich für den European Quality Leader Award der EOQ (European Organization for Quality) – eine international anerkannte Qualitätsauszeichnung – nominiert.

Das Qualitäts-Talent wurde mit einem Preisgeld in Höhe von € 1.000,- sowie einem dreitägigen qualityaustria Bildungsgutschein belohnt. Auch dieses Projekt wurde beim qualityaustria Forum in Salzburg vor Entscheidungsträger*innen aus der Wirtschaft präsentiert.

Auszeichnungen für Ihren Erfolg - Qualitäts-Champion, -Talent & -Team 2025
Lassen Sie uns an Ihrer Erfolgsgeschichte teilhaben und kommen Sie in den Genuss mehrerer Benefits. Ihr Projekt wird von einer Fachjury bewertet und mit anderen verglichen. Wollen Sie der*die neue*r Qualitäts-Champion, Qualitäts-Talent oder – jetzt neu – das Qualitäts-Team werden? Sie können sich bereits JETZT für den Bewerb 2025 bewerben, die neuen Unterlagen sind online. 

HIER gibt es nähere Informationen.

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Infrastructure Management ist keine Einbahnstraße
OÖG durch Quality Austria zertifiziert

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...