Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Philips „SpeechLive" unterstützt jetzt Spracherkennung in alle Anwendungen

Philips Speech, die globale Nummer 1 bei professionellen Sprachtechnologie-Lösungen, erweitert seine bestehende SpeechLive-Plattform um eine Desktop-App. Das Besondere an ihr ist, daß Anwender ihre Diktate direkt in Dritt-Anwendungen, z.B. Word, Outlook, CRM, transkribieren können.


In der Vergangenheit war diese Funktionalität auf die SpeechLive-Webapplikation beschränkt, was zu mehrere Arbeitsschritten führte, die nun eliminiert sind. So mußte der Kunde einen Text erst aus einem anderen Fenster kopieren, um ihn dort einzufügen, wohin er gehörte. Das führte zu unnötigen Fehlern und entsprechendem Aufwand. Die neue SpeechLive Desktop-App ermöglicht nunmehr einen zeitsparenden, benutzerfreundlichen und bequemen Arbeitsablauf bei der Spracherkennung.

Man geht mit dem Cursor einfach an die Stelle, wohin der Text gehört und beginnt zu diktieren sprich: direkt in ein Mail hinein, ein Word-Dokument oder das CRM-System des Unternehmens. Die SpeechLive-App ist optisch eine Floating Bar, welche am Bildschirm größtentechnisch flexibel angepaßt werden kann. Am besten funktioniert die Desktop-App in Verbindung mit einem der design-ausgezeichneten Eingabe-Geräte von Philips Speech, zum Beispiel dem SpeechOne. Es ist ein kabelloses Diktier-Headset für höchste Ansprüche. Die Nutzung von SpeechLive ist über ein flexibles Abo-Modell möglich.

„SpeechLive bestimmt das Tempo auf dem cloudbasierten Diktier- und Spracherkennungsmarkt. Unsere neuartige SpeechLive Desktop-App ist ein wichtiger Meilenstein, durch den unsere Kunden wertvolle Zeit einsparen können, die ansonsten mit administrativer Dokumentation verschwendet würde. So können sie sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren", erklärt Dr. Thomas Brauner, CEO von Speech Processing Solutions, stolz.

Smartphone-App ebenfalls neu
Zusätzlich zur Release der neuen Desktop-App wird die Philips SpeechLive-Familie um ein zusätzliches Produkt für mobiles Arbeiten erweitert. Ebenfalls neu ist die SpeechLive Smartphone-App für iOS und Android, mit der Nutzer auch unterwegs produktiv sein können. Die App rundet das Softwareportfolio des Unternehmens ab, sodass SpeechLive Kunden von jedem Ort, zu jeder Zeit und von jedem Endgerät aus ihre Sprache in Text umwandeln können.

Was hat Camping mit EFQM zu tun?
Preissteigerungen & Lieferkettenstörungen; Kreisla...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...