Wednesday, August 27, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Nur die nicht verbrauchte Energie hilft uns im Börserl und schont das Klima!

 Der Ukraine-Krieg hat die Energiefrage zum zentralen Thema unserer Zeit gemacht. Energiesparen ist angesagt. Das gilt auch im Gebäudebereich. Die Sanierungsförderung muss dringend ausgebaut werden.


Um die thermische Sanierung wurde es in den letzten Jahren etwas still. Nicht, dass man seitens der Politik und der betroffenen Stakeholder nicht ständig auf deren klimapolitische Notwendigkeit hingewiesen habe. Eher schien der Leidensdruck in unserer Gesellschaft zu gering. Selten hielt die Investition in die thermische Sanierung der eigenen vier Wände dem Kostenvergleich einer möglichen Energiekostenreduktion stand. Ein unerwartetes und tragisches Ereignis Ende Februar sollte diesem Thema nun einen neuen Drall geben.


>> Vorbild 2011 <<
Der Sanierscheck wurde erstmalig vor 13 Jahren aufgelegt. Ein Mitgrund war damals einerseits die Stimulierung des Baubereichs, der nach dem Finanzschock Ende 2008 stark eingebrochen war. Andererseits war das Vertrauen in die Finanzmärkte gesunken, die Anlage des Ersparten in dauerhafte Werte für viele attraktiver, was der thermischen Sanierung Aufschwung gab. So wurden in den ersten drei Jahren mit jährlich 100 Mio. Euro Fördersumme nicht nur über 70.000 Wohneinheiten thermisch saniert. Es wurden über 12.500 Arbeitsplätze gesichert, 11,2 Mio. Tonnen CO2 eingespart und über 200 Mio. Euro an Lohn- und Umsatzsteuer lukriert. Leider flachte das Interesse zunehmen ab, da das Hebepoten­zial schrumpfte. Die Wohneinheiten der 1980er-Jahre waren thermisch gesehen bereits deutlich besser hergestellt worden, das Verbesserungspotenzial überschaubar. Auch machte die Gesetzeslage den Mehrgeschossbereich betreffend eine Sanierung vielerorts unmöglich.

>> Parallelen zu damals <<
Auch wenn die Situation im Vergleich zu 2011 eine andere ist, so zeigen sich doch Parallelen. Die starke Inflation einerseits lässt viele darüber nachdenken, wie das Ersparte noch irgendwie abzusichern ist und man investiert wieder in dauerhafte Werte. Andererseits steigen die Energiepreise nicht erst seit Ende Februar in Höhen, die wir uns vor einigen Monaten nicht einmal vorstellen konnten. Kommt es nun im anstehenden Winter zu Energieengpässen, ist das Drama perfekt. Aber was tun?

>> Sanierungsförderung ausbauen <<
Nicht jeder hat die Wahl, soviel muss gesagt sein, und nicht alles ist von uns beeinflussbar. Aber spätestens jetzt sollte jeder erkennen, dass nur die nicht verbrauchte Energie eine klimafreundliche Energie ist und zudem Kosten spart. Es braucht daher einen dringenden Ausbau der Sanierungsförderung, will man rasch ans Ziel kommen, denn eine thermische Sanierung des Eigenheims gibt es nicht um ein Urlaubsbudget. Ja, auch die Heizsysteme sind umzurüsten, aber ohne thermisch sanierte Außenhülle geht auch erneuerbare Energie verloren.n
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Neue Mesh-WLAN-Repeater mit WiFi 6
Die Selbstgerechten

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
18 August 2025
Firmen | News
Quality Austria Academy hat einen neuen Führungsschwerpunkt ins Leben gerufen und bietet ab Herbst 2025 das Seminar „Dynamik meistern – Souverän führen in unsicheren Zeiten" an. Die Expert*innen Elisabeth Hofstätter-Kollarich und Herwig Kummer erklär...
Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...
Redaktion
12 August 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Op...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...