Wednesday, August 27, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Kurz zu Kurz

Neuwahlen! Neuwahlen? Wirklich? Wieder das hässliche Gesicht der Politik, wieder ein Phase der ausgewiesenen Dummheit? Wieder Gehässigkeit, Polemik und Stillstand?
Wer braucht das, außer eingefleischte Polit-Affizionados und Profiteure sinnloser Steuergeldvernichtung?
Die Regierung beendet die Arbeit Mitte Mai vorzeitig auf unbestimmte Zeit. Denn eines ist für alle klar, die sich jemals ein Einführungskapitel zum Thema Wahrscheinlichkeitsrechnung durchgelesen haben: Wenn sechs Parteien zu einer Wahl antreten, ist es extrem unwahrscheinlich, dass eine der Parteien eine absolute Mehrheit erlangt. Also – das verlangt unser System – gibt es danach Koalitionsverhandlungen und da hat Bundeskanzler Kurz in seiner Wahlkampferöffnungsrede sein Dilemma schon erklärt: Die einen können nicht, mit den anderen kann er nicht und der Rest ist zu klein.
Und was genau soll sich nach Neuwahlen daran ändern?

Sieger werden gerade in Österreich ermittelt, in dem man das tatsächliche Ergebnis mit der davor bestehenden Erwartung vergleicht. Und da hat sich Sebastian Kurz eigentlich ins Out manövriert. Alle erwarten jetzt, dass er den Schüssel macht und bei 42 Prozent zu liegen kommt. Alles darunter kommt einer gefühlten Niederlage gleich.
Norbert Hofer hingegen hat vergleichsweise eine entspannte Ausgangslage. 10 Prozent erreichte die FPÖ bei den Nationalratswahlen 2002, damals ein zerstrittener Haufen, der die Führungsriege komplett abhandengekommen war und die davor in der Regierungsarbeit komplett versagt hatte.
Kanzler Kurz trompetete bis vor wenigen Tagen noch, wie toll die Reform der Sozialversicherung, die Senkung der Steuern und die gefundene Antwort auf die nicht mehr gestellte Flüchtingsfrage war.
Die bisherige Regierungsarbeit kann man mögen oder nicht, eine komplettes Desaster wie unter Schüssel I war sie nicht.
Mit zehn Prozent liegt die Latte für Hofer eigentlich schon am Boden, die nimmt er locker.
Vor allem weil die FPÖ jetzt eines machen wird, was sie bisher schon zur Kunstform erhoben hat: Sie stilisiert sich als Opfer – eines feindseliges Geheimdienstes, der mit nicht minder feindseligen Medien einen Meuchelmord begangen hat.
Gemessen an der katastrophalen Erwartungshaltung sind die Chancen der FPÖ gut als gefühlter Sieger aus den Wahlen hervorzugehen.
Selbst wenn Sebastian Kurz gewinnt, aber nicht so hoch wie erwartet, verliert er. Selbst wenn die FPÖ verliert, aber nicht so viel wie erwartet, gewinnt sie. Aber Kurz ist eine Koalitionsvariante abhanden gekommen.
Oft hat man ja von der ÖVP gesagt, sie verliere Wahlen, aber gewinne Koalitionsverhandlungen.
Nun will sie beweisen, dass sie auch das Gegenteil kann.
Für die Sozialdemokratie ist heuer Weihnachten sehr früh gekommen. Wenn sie in den Wahlen nicht völlig abschmiert, ist sie danach in einer wunderbaren Ausgangslage und kann als einziger verbleibender Koalitionspartner den Preis diktieren.

Vorgezogene Neuwahlen sind nur zu rechtfertigen, wenn danach die Situation mit hoher Wahrscheinlichkeit besser ist als davor. Wenn nicht, steht der, der dieses sinnlose Manöver zu verantworten hat, in Frage. Sebastian Kurz ist auf dem Weg vom jüngsten Kanzler zum jüngsten Ex-Kanzler.

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Kurz & Brüssel
Die Zinsstruktur meldet sich zurück

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
18 August 2025
Firmen | News
Quality Austria Academy hat einen neuen Führungsschwerpunkt ins Leben gerufen und bietet ab Herbst 2025 das Seminar „Dynamik meistern – Souverän führen in unsicheren Zeiten" an. Die Expert*innen Elisabeth Hofstätter-Kollarich und Herwig Kummer erklär...
Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...
Redaktion
12 August 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Op...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...