Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Frohes neues Krisenjahr

2015 (!) erschien John Ironmongers Roman »Not Forgetting the Whales« über eine Epidemie, die eine globale Krise auslöst. Eine erstaunliche Vorwegnahme – und umso interessanter, da ein Computerprogramm, das anhand riesiger Datenmengen Krisenszenarien durchrechnet, die Katastrophe prophezeit.

Die Coronakrise wurde zwar nicht vorhergesehen, aber mit Entschlossenheit und viel Geld bekämpft. In den USA und in Europa liegen viele Staaten bald wieder auf Vorkrisenniveau. Der Preis ist freilich hoch: Zu den Kosten zur Pandemiebekämpfung kommt ein weltweiter Inflationsschub. Auch die Lieferketten sind nach wie vor stauanfällig.

Trotz Omikron zeigen sich Expert*innen zuversichtlich, dass ein Ende der Krise naht. Zweckoptimismus? Vielleicht. Die Unternehmen haben jedoch gelernt, mit Unsicherheiten umzugehen. Die robuste Marktentwicklung deutet darauf hin, dass das Rad der Wirtschaft wieder Schwung aufnimmt. Allerdings unter neuen Vorzeichen: Das Thema Nachhaltigkeit ist in die Mitte der Gesellschaft gerückt. Jene Unternehmen, die in ihren Branchen als Vorreiter agieren und Klimaneutralität als Standard implementieren, haben definitiv einen Wettbewerbsvorteil.

Auch bei Ironmonger, der sich für sein Buch bei Krisenforscher*innen Rat holte, nimmt die Apokalypse ein versöhnliches Ende. Ölknappheit, Stromausfälle, Hungersnöte und Aktienkurse mögen berechenbar sein – nicht aber der Faktor Mensch.

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Glossar: Hybride Arbeitswelt
Barracuda verzeichnet starkes Wachstum bei MSP-Sec...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...