Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Barracuda verzeichnet starkes Wachstum bei MSP-Security-Lösungen

Immer mehr MSPs nehmen die Security-Produkte des Unternehmens in ihr Service-Portfolio auf.

Cloud-Sicherheitsspezialist Barracuda meldet eine äußerst erfreuliche Entwicklung für seine Managed-Services-Sparte Barracuda MSP. Gründe dafür sind die kürzliche Übernahme von SKOUT Cybersecurity, einem führenden Anbieter von Cyber-as-a-Service-Software für Managed Service Provider und Anbieter einer XDR-Plattform mit entsprechenden Diensten, neue Security-Integrationen sowie die zunehmende Anzahl von MSPs, die Barracudas Security-Lösungen in ihr Service-Portfolio aufnehmen.

Mit der SKOUT-Übernahme betrat Barracuda den schnell wachsenden XDR-Markt (Extended Detection and Response). Der Service ist nun als Barracuda SKOUT Managed XDR verfügbar und ermöglicht es MSPs, Daten von Google Workspace-Instanzen zu überwachen.

Weitere Gründe für eine Steigerung des jährlich wiederkehrenden Umsatzes (ARR) für Barracuda MSP zum Ende des zweiten Quartals 2022 (August 2021) um 70 Prozent verglichen mit dem Vorjahr sind neue Integrationen für Barracuda RMM sowie die Einführung von Zero Trust Network Access (ZTNA) für MSPs durch Barracuda CloudGen Access.

- Barracuda RMM-Verbesserungen: Wichtige Updates für Barracuda RMM, die sicherheitsorientierte, Cloud-basierte Remote-Monitoring- und Management-Plattform (RMM) des Unternehmens: neue Integrationen mit Windows Defender Antivirus, Updates für die Patch-Management-Funktionalität von Microsoft und Drittanbietern, verbesserte Integration mit Barracuda Intronis Backup, Integration von ServiceNow Service Desk.

- CloudGen Access für MSPs: Mit Barracuda CloudGen Access für MSPs erweitern MSPs ihre Security-Services, um die Ressourcen ihrer Kunden zu schützen und die Kontrolle über alle nicht-verwalteten BYOD-Geräte zu implementieren, ohne Änderungen an den bestehenden Arbeitsabläufen der Kunden vornehmen zu müssen.

Die jährlich wiederkehrenden Umsätze für die Sicherheitslösungen sowie für die E-Mail-Sicherheitsprodukte von Barracuda MSP stiegen jeweils bis Ende September 2021 um 37 beziehungsweise 73 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

„Angesichts der immer raffinierteren Bedrohungen von heute müssen MSPs sicherstellen, dass sie sicherheitsorientierte Dienste anbieten und gleichzeitig die Endbenutzer, Netzwerke, Anwendungen und die Daten ihrer Kunden verwalten", sagt Hatem Naguib, President & CEO von Barracuda. „Wir wollen erstklassige Sicherheitslösungen und -services bereitstellen, die es unseren MSP-Partnern ermöglichen, ihre Kunden vor den sich ständig weiterentwickelnden Cyber-Bedrohungen zu schützen."

„MSPs müssen in der Lage sein, die Endanwender ihrer Kunden, deren Geräte und die Daten, auf die sie mit diesen Geräten zugreifen, vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Um dieses Schutzniveau für ihre Kunden und sich selbst zu erreichen, wandeln MSPs ihre Angebote in sicherheitszentrierte Geschäfte um", sagt Brian Babineau, Senior Vice President und General Manager, Barracuda MSP. „Mit SKOUT können Barracudas MSP-Partner Sicherheitslösungen in ihren Umgebungen einsetzen und ihre Datenfeeds in einen einheitlichen, rund um die Uhr verfügbaren Betrieb einbinden, um schnell analysieren und reagieren zu können." 

Bild: Brian Babineau, Senior Vice President und General Manager, Barracuda MSP

Über Barracuda Networks
Barracuda ist bestrebt, die Welt zu einem sichereren Ort zu machen und überzeugt davon, dass jedes Unternehmen Zugang zu Cloud-fähigen, unternehmensweiten Sicherheitslösungen haben sollte, die einfach zu erwerben, zu implementieren und zu nutzen sind. Barracuda schützt E-Mails, Netzwerke, Daten und Anwendungen mit innovativen Lösungen, die im Zuge der Customer Journey wachsen und sich anpassen. Mehr als 200.000 Unternehmen weltweit vertrauen Barracuda, damit diese sich auf ein Wachstum ihres Geschäfts konzentrieren können. Für weitere Informationen besuchen Sie www.barracuda.com

Frohes neues Krisenjahr
In 80 Tagen um die Welt – Kreuzfahrten Weltreisen

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...