Thursday, October 16, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Das neue KONE Studio bringt Klarheit und Präzision für die Gebäudeplanung von Anfang an

Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nur den Komfort, sondern auch den Wert Ihres Gebäudes.

Wichtig bei der Aufzugsplanung ist die Analyse der Nutzerbedürfnisse. Es sollte sichergestellt sein, dass die Kapazität der Aufzüge der täglichen Nutzung des Gebäudes entspricht. In einem Bürogebäude mit 500 Mitarbeitern sollten die Aufzüge beispielsweise in der Lage sein, bis zu 15 Personen pro Minute zu befördern. Die Anzahl der Aufzüge hat den Haupteinfluss auf die Leistung des Systems. Ab dem 6. Stock sollten Gruppen von 2 oder mehr Aufzügen bevorzugt werden, um einen reibungslosen Verkehrsfluss, besonders in Spitzenzeiten, zu gewährleisten. Für eine vorausschauende Wartung hilft eine Lösung mit Konnektivität. Diese ermöglicht eine kontinuierliche Analyse und erkennt Ausfälle frühzeitig, was die Verfügbarkeit des Systems verbessert. 

Das neue KONE Studio ist ein modernes Kundenplanungs- und Designtool, das alles in einem umfassenden digitalen Service zusammenfasst. Alle bekannten KONE-Planungstools sind jetzt bequem an einem Ort zu finden. Es bietet zudem neue Funktionen, die den Arbeitsablauf rationalisieren. Architekten, Designer und Berater können nur profitieren. Es beschleunigt den Entwurfsprozess und vermeidet kostspielige Fehler und liefert eine präzise Aufzugsplanung.

Wichtigste Merkmale und Vorteile:
- Zeitersparnis: Integriert mühelos 2D-Zeichnungen und BIM-Modelle der Aufzüge in Pläne und spart so wertvolle Zeit
- Keine Überraschungen: Schachtgröße berechnen und Raum frühzeitig mit Produktmodellen optimieren, die auf realen Abmessungen basieren, und so kostspielige Fehler vermeiden
- Planung mit Klarheit: Mit KONE Studio auf genaue technische Spezifikationen für Aufzüge zugreifen für eine klare und präzise Planung

Ob beim Entwurf, bei der Planung oder bei der einfachen Erkundung ist das KONE Studio der perfekte Begleiter für jede Phase. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und seinen robusten Funktionen begleitet er jede Projektreise.

Weitere Informationen unter: www.kone.at/studio/tool


AWS Pioneers Project: xFarm nutzt KI zum Schutz de...
Die Rolle von Diversität in der Bau- und Immobilie...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
16 October 2025
Firmen | News
Für viele Familien ist die 24-Stunden-Pflege eine wertvolle Alternative zum Pflegeheim. Sie erlaubt es pflegebedürftigen Angehörigen, länger im vertrauten Zuhause zu bleiben und ihre Selbstständigkeit sowie Lebensqualität so weit wie möglich zu wahre...
Firmen | News
Erstmals können blinde und sehbehinderte Menschen dank einer innovativen generativen KI-Anwendung in die Welt der Comics eintauchen. Die von Amazon Web Services (AWS), Dentsu Creative und ONCE entwickelte App ComicCast verwandelt visuelle Geschichten...
Firmen | News
15 October 2025
Firmen | News
Seit über 25 Jahren liefert die Happyware Server Europe GmbH maßgeschneiderte IT-Infrastrukturen für Rechenzentren, Forschung und Industrie – und hält auch im Zeitalter von KI, HPC und Cloud-Computing Schritt.  Vom Start-up zum internationalen A...

Neue Blog Beiträge

16 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
 Die Bauwirtschaft steht heute vor einer doppelten Herausforderung: Wir müssen CO₂-Emissionen reduzieren und zugleich widerstandsfähige Strukturen schaffen, die den Folgen des Klimawandels standhalten. Beton spielt in dieser Balance eine entsche...
09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...