- Details
- Bau | Immobilien
Weitere 200 Mio. Euro für leistbaren Wohnraum in Österreich
Die Erste Bank erhält weitere langfristige Wohnbaufinanzierung der EIB in Höhe von 200 Mio. Euro für künftige Wohnbauinvestitionen. In den letzten sechs Jahren wurden der Erste Bank seitens EIB somit insgesamt 800 Mio. Euro für Wohnbauinvestitionen bereitgestellt.

Zu den bisherigen 600 Mio. Euro hat der Verwaltungsrat der Europäischen Investitionsbank (EIB) der Erste Bank im Rahmen eines neuen Finanzierungsprogramms zusätzliche 200 Mio. Euro für den geförderten und gemeinnützigen Wohnungsbau zur Verfügung gestellt. Diese Mittel können im Rahmen einer neuen Initiative kombiniert werden, um nicht nur den Mangel an erschwinglichen Wohnraum in österreichischen Städten zu beheben, sondern auch das bisherige Wohnungsangebot an aktuelle Bedürfnisse von jungen und älteren Menschen anzupassen.
Die nun erweiterte Partnerschaft wird den Bau von voraussichtlich 4.000 neuen Wohnungen unterstützen und stellt mit insgesamt 800 Mio. Euro die bisher umfangreichste Unterstützung der EIB, der Finanzierungsinstitution der Europäischen Union, für den österreichischen Wohnungsbau dar. Die langfristige Finanzierung der EIB mit einer Laufzeit von 34 Jahren wird die Finanzierungskosten für Wohnungsbauvorhaben senken und zu niedrigeren Mieten beitragen
Gerda Holzinger-Burgstaller, CEO der Erste Bank betont:: „Die Investitionen der EIB helfen uns dabei, unseren gesellschaftlichen Auftrag Wohnen leistbar zu machen, nachzukommen. Die eingesetzten Mittel der EIB sind ein Multiplikator für Investitionen in den gemeinnützigen Wohnbau. Ein Win-win für alle Seiten. Die Erste Bank kann günstige, langfristige und verlässliche Finanzierungen bereitstellen, diese Vorteile werden an die Mieter:innen weitergegeben.“
„Die Europäische Investitionsbank freut sich, die Unterstützung für erschwinglichen Wohnraum in ganz Österreich mit unserer bisher größten Finanzierung für diesen Sektor in Österreich ausweiten zu können. Die EIB freut sich, erneut mit der Erste Bank zusammenzuarbeiten, um neue Wohnbauvorhaben im Umfang von mehr als 750 Mio. Euro zu ermöglichen, die Tausenden von Familien qualitativ hochwertige Wohnungen zu niedrigen Mieten bieten werden“, meint Thomas Östros, Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank.
Bisher Investition von 1,5 Mrd. Euro umgesetzt
In den letzten sechs Jahren hat die EIB der Erste Bank 600 Mio. Euro für den Bau neuer geförderter oder gemeinnütziger Mietwohnungen und die Verbesserung der Energieeffizienz von Wohnungen in ganz Österreich zur Verfügung gestellt. Durch die bisherige, erfolgreiche Zusammenarbeit konnten bereits Investitionen in Höhe von 1,5 Mrd. Euro für den Bau von mehr als 7.100 neuer, gemeinnütziger Mietwohnungen an 96 Standorten in ganz Österreich getätigt werden. Dazu gehört auch der Bau von erschwinglichen Wohnungen im kürzlich entwickelten Wiener Nordbahnhofviertel. Durch die erweiterte Zusammenarbeit wird das gesamte Investitionsvolumen auf mehr als 2,25 Mrd. Euro gesteigert.
- Details
ThemaThema
- Details
- Thema
Bauen außerhalb der Norm - Teil 2
- Markus Androsch-Lugbauer, Christoph Lintsche
- 31.Jul.2025
- Details
- Thema

Bauen außerhalb der Norm: Gebäudetyp E
- Christina Kober, Konstantin Pochmarski
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Zwischen Wunschmodell und Rechtsrealität
- Markus Androsch-Lugbauer
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Standards mit Milliarden-Effekt für Österreichs Wirtschaft
- Redaktion
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

"Bauen außerhalb der Norm"
- Redaktion
- 18.Oct.2024
Bau & Wirtschaft
- Details
- Bau | Immobilien

Stephan Heid im Video-Interview
- Redaktion
- 16.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Vorbildliche Bauten in Niederösterreich
- Redaktion
- 16.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

SOB und Kelly im Vergleich
- Markus Weiss und Gottfried Mauerhofer
- 15.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

KI im Claim Management
- Markus Androsch-Lugbauer, Christoph Lintsche
- 15.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Ehrenzeichen für Manfred Tisch
- Redaktion
- 15.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Energie aus der Wand
- Redaktion
- 15.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Eine Branche atmet auf
- Christian Nordberg
- 14.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Weiter gedacht … die Wohnungsnot wird Realität
- Walter Senk
- 14.Oct.2025
Leben & StilView all
- Details
- Leben & Stil

BRZ feiert seine IT-Lehrlinge
- Redaktion
- 15.Oct.2025
- Details
- Leben & Stil

Lehrlings-Hackathon: Erfolg für Häuser zum Leben
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Leben & Stil

Wirtschaftlicher Turnaround Griechenlands – und Lehren für Österreich
- Redaktion
- 13.Oct.2025
- Details
- Köpfe

Ausbildungszentrum in Wien eröffnet
- Redaktion
- 13.Oct.2025
Office & TalkView all
- Details
- Officetalk

Kooperation als Überlebensstrategie in der Bauwirtschaft
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Officetalk

“Deregulierung als Schlüssel für leistbares Wohnen”
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Officetalk

„Wir müssen in die Umsetzung kommen"
- Gerhard Popp
- 30.Sep.2025
- Details
- Officetalk

„Wir wissen, wie’s geht. Wir müssen es nur tun"
- Gerhard Popp
- 29.Sep.2025
Produkte & ProjekteView all
- Details
- Projekte

Agri-PV-Anlage in Mauthausen
- Redaktion
- 15.Oct.2025
- Details
- Projekte

Partner bei Mars-Analog-Mission
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Projekte

Dragon Copilot für tirol kliniken
- Redaktion
- 10.Oct.2025
- Details
- Projekte

Pfalzwerke: Compliance automatisiert, Teams entlastet
- Redaktion
- 09.Oct.2025