Wednesday, August 27, 2025

Mehrwert für Manager

Bau | Immobilien

Der Produktionsindex für Industrie und Bau ist laut Statistik Austria im Mai 2025 im Vergleich zum Mai des Vorjahres um 0,1 % gesunken. Während die Industrie ein leichtes Plus verzeichnet, gab es im Bauwesen ein Minus von 2,2 %.

Der Produktionsindex der Industrie stieg im Mai 2025 arbeitstägig bereinigt um 0,5 % im Vergleich zum Vorjahresmonat Mai 2024 auf 100,8 Punkte. Im Bauwesen ging die Produktion im Jahresvergleich um 2,2 % zurück.

Die industriellen Hauptgruppen wiesen folgende Jahresveränderungsraten auf:
- Verbrauchsgüter +3,1 %
- Vorleistungsgüter +2,2 %
- Investitionsgüter −0,7 %
- Energie −4,7 %
- Gebrauchsgüter −11,0 %

Im Vergleich zum Vormonat April 2025 sank die Industrieproduktion im Mai 2025 saisonal bereinigt um 1,0 % auf 102,6 Punkte. Die Bauproduktion blieb im selben Zeitraum unverändert.

Ein Vergleich der industriellen Hauptgruppen mit dem Vormonat April 2025 zeigt folgendes Ergebnis:
- Energie +0,6 %
- Investitionsgüter −0,3 %
- Vorleistungsgüter −1,1 %
- Verbrauchsgüter −2,8 %
- Gebrauchsgüter −5,6 %

ThemaThema

Bauen außerhalb der Norm - Teil 2

In Teil 1 wurde bereits dargestellt (Link), dass aufgrund des stark europarechtlich geprägten Normenwesens sowie harmonisierten Verbraucher- und Gewährleistungsrechts eine rein nationale »Lösung« sowohl für den Bundes- bzw. Landesgesetzgeber als auch für die Normungsinstitute schwer umsetzbar...

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all