Monday, October 13, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Die Kanzlei E+H hat das Wiener Start-up Podero, spezialisiert auf ClimateTech und erneuerbare Energie, beim Abschluss einer Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 5,5 Millionen Euro beraten. Angeführt wurde die Runde vom deutschen GreenTech-Fonds Planet A Ventures, der von Dorda Rechtsanwälte rechtlich beraten wurde. Als weiterer Investor konnte Systemiq Capital, als Co-Investor gewonnen werden.

Steve Jeitler ist Start-up-Experte bei E+H Venture Capital.

Weiters haben sich der schwedische Early-Stage VC-Fonds Pale Blue Dot sowie der österreichische VC-Fonds PUSH Ventures, welche bereits wenige Wochen nach der Gründung im Jahr 2022 in Podero investierten, an der Finanzierungsrunde beteiligt. Dadurch untermauerten die bestehenden Pre-Seed-Investoren ihr Vertrauen in Podero und die Gründer.

Podero entwickelt eine Software, welche Energieversorgern helfen soll, Kosten für flexible Verbrauchsgeräte von über 25 Prozent einzusparen. Geplant ist, die Software kontinuierlich zu verbessern, um sie für Energieversorger noch einfacher integrierbar zu machen.

Aufgrund von regulatorischen Gesetzesänderungen und dem notwendigen Ausbau von erneuerbaren Energien stehen Energieversorgungsunternehmen vor großen Herausforderungen. Die Investitionssumme möchten Christoph Bernkopf und Moritz Schrader, die Gründer von Podero, insbesondere dafür nützen, die Software auszubauen, um den Übergang zur vermehrten Nutzung erneuerbarer Energien zu beschleunigen und die Netzstabilität nachhaltig zu verbessern.

Gleichzeitig will das Start-up mithilfe des frischen Kapitals sein Team erweitern und den Kundenstamm ausbauen. Einige prominente europäische Energieversorger, wie e.on, oekostrom und Kelag, zählen bereits zu den Kunden von Podero.

"Wir freuen uns, dass wir Podero und die Gründer beim Abschluss ihrer Finanzierungsrunde unterstützen konnten und wünschen Podero und dem gesamten Team alles Gute für die weitere Etablierung am Energiemarkt und die nächsten Wachstumsschritte", so E+H Venture Capital und Start-up-Experte Steve Jeitler, welcher die Transaktion gemeinsam mit der Unterstützung von Susanna Falkenburg federführend beraten hat.

„Wir freuen uns, Planet A Ventures beim Ausbau ihres Portfolios im GreenTech Sektor rechtlich begleitet zu haben und wünschen Podero einen erfolgreichen weiteren Wachstumskurs.“, so Patricia Backhausen, Principal Associate M&A und Co-Leiterin der Dorda Digital Industries Group, die auf Seiten des Lead Investors Planet A gemeinsam mit der Unterstützung von Max Lesjak und Thomas Krappinger beratend tätig war.

Populär

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2025!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Größten der Branche

In der Ausgabe Edition 3/2025 kürte das Wirtschaftsmagazin Trend die 500...

Europas Tele-Monopoly?

Zwischen Mega-Deals, Staatsinterventionen und Marktgerüchten: Europas...

KI – mehr Effizienz oder mehr Arbeit

Zwischen Hype und Realität: Warum KI-Tools in der DACH-Region zwar...

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas...

Die innovativsten Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche

Die Strabag ist das innovativste Bauunternehmen des Landes, Wienerberger der...

Revolution im Containerformat

Mit kompakten Kernkraftwerken will das US-Start-up Radiant eine neue Ära der Energieversorgung...
Klaus Bannwarth (GW), Kilian Feurstein (Radprofi aus dem Team Vorarlberg) und Karl-Heinz Raab (GW)

E-Lkw auf Tour feiert Premiere mit Gebrüder Weiss

Elektrischer Lkw erstmals Teil der Österreich-Radrundfahrt-Logistik

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

Chips als Schlüssel zum Erfolg

Die Halbleiterindustrie spielt eine zentrale Rolle im Wettstreit um die...

Best of ... Datenmanagement und Storage

Mit wachsenden Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese...

»Wir verstehen uns als Brückenbauer«

Daniel Horak, Geschäftsführer und Co-Gründer von CONDA Capital Market, ortet...