Wednesday, September 24, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

ZUKUNFT BAUEN heißt Verantwortung übernehmen

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Lohnrunde ist für uns als Gewerkschaft BAU-HOLZ ein zentrales Etappenziel erreicht. Doch wer glaubt, damit sei unsere Arbeit getan, der irrt. Denn echte soziale Verantwortung endet nicht beim Lohnzettel – sie beginnt dort erst richtig.


Jetzt geht es darum, den nächsten Schritt zu setzen: Investitionen in die Zukunft unseres Landes. Investitionen, die Arbeit schaffen, Perspektiven eröffnen und gleichzeitig unser Klima und unsere Regionen stärken. ZUKUNFT BAUEN bedeutet, heute die richtigen Entscheidungen für morgen zu treffen – verantwortungsvoll, nachhaltig und gemeinschaftlich.

Rot-weiß-rot bauen und sanieren
Unsere neue GBH-Initiative soll genau das auf den Punkt bringen: Sanieren, wo es nötig ist. Wohnraum schaffen, wo er fehlt. Infrastruktur modernisieren und schaffen, wo sie veraltet oder notwendig ist. Und vor allem: Rot-weiß-rot bauen – mit österreichischen Materialien, verarbeitet von österreichischen Betrieben und ihren Beschäftigten. Damit bleibt die Wertschöpfung im Land und die Qualität gesichert.

Wir wissen, wie viel Kraft im Schulterschluss liegt – mit den Bau-Sozialpartnern, mit öffentlichen Auftraggebern, mit Organisationen, die ein gemeinsames Ziel eint: eine lebenswerte Zukunft für alle Generationen in Österreich. Diese Initiative soll ein Aufruf zur Zusammenarbeit sein – über Branchen und Zuständigkeiten hinweg. Denn Zukunft lässt sich nur gemeinsam gestalten. Und wer heute mit Bedacht baut, sichert den Zusammenhalt von morgen.

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Barracuda launcht KI-gestützte Cybersicherheitspla...
Wichtiger Baustein für mehr Digitale Souveränität

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
19 September 2025
Firmen | News
Die Integration von Computer-Aided Facility Management (CAFM) und Building Information Modeling (BIM) setzt neue Maßstäbe in der Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit des Facility Managements. Diese Synergie ermöglicht eine durchgängige di...
ib-data
19 September 2025
Firmen | News
Beim Bauen spielen ökologische Aspekte eine immer größere Rolle. Je früher man im Lebenszyklus ansetzt, umso besser kann man die ökologischen Eigenschaften eines Bauwerks positiv beeinflussen. Die ABK-Software unterstützt diesen Ansatz, indem sie ÖKO...
Marija Kotnig
19 September 2025
Firmen | News
Sowohl für Unternehmen als auch für deren Mitarbeitende ist Weiterbildung fundamental, um am Puls der Zeit zu bleiben und Veränderungen zukunftsorientiert und erfolgreich mitzugestalten. Quality Austria Academy bietet mit dem neuen Kursprogramm 2026 ...

Neue Blog Beiträge

03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...