Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Wachstumsbremsen, neue Geschäftsfelder und soziale Medien

Die österreichische Bauwirtschaft hat die Coronakrise mehr oder weniger überstanden. Die Anzeichen für eine kräftige Erholung häufen sich. Die Erholung könnte sogar noch deutlich stärker ausfallen, wäre da nicht der um sich greifende Mangel an Material und Ausrüstung, der die Preise nach oben treibt und weiteren Aufschwung verhindert. »Erstmals in der mehr als 30-jährigen Geschichte des Konjunkturtests ist der Materialmangel das wichtigste Produktionshemmnis«, erklärt WIFO-Bauexperte Michael Klien in seiner aktuellen Konjunkturanalyse im Bau & Immobilien Report im Juni 2021 (Link) (Seite 12).


Spannende neue Geschäftsfelder für die Bau- und Immobilienwirtschaft könnten das Erneuerbaren-Ausbau Gesetz EAG und die daraus resultierenden Energiegemeinschaften bringen. Unter dem Stichwort der Sektorkopplung kann die Erzeugung von erneuerbarem Strom und Wärme miteinander verbunden werden. Rund um das Gebäude entsteht ein eigenes Ökosystem mit einer logischen Erweiterung der Wertschöpfung. Während bislang die Erlöse vor allem aus der Vermietung oder dem Verkauf der Immobilie gekommen sind, können Energiegemeinschaften eine neue Erlössäule bilden. Gemeinsam mit PHH-Rechtsanwälte bietet der Bau & Immobilien Report einen ersten Überblick über die rechtlichen Aspekte und Fragen der Finanzierung (Seite 34).

Interessante Ergebnisse liefert auch eine Analyse der LinkedIn-Aktivitäten der Branche, die Social-Media-Marktforschungsunternehmen BuzzValue exklusiv für den Bau & Immobilien Report erstellt hat. Dabei zeigt sich, dass die Bau- und Immobilienbranche eine echte Benchmark für andere Branchen ist. Während die Bau- und Immobilienwirtschaft auf anderen sozialen Plattformen wie Facebook, Instagram oder Twitter gegenüber anderen Branchen einiges an Aufholbedarf hat, wurde LinkedIn von den Unternehmen früh entdeckt und für die eigenen Bedürfnisse genutzt. Wer das soziale Netzwerk am meisten bespielt, welche Beiträge am besten funktionieren und wer die größte Community um sich schart, lesen Sie ab Seite 14.

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

"Wir sind Europameister in der Sozialpartnerschaft...
Meilenstein im Bereich Holz- und Papierwirtschaft

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...