Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Terrassenüberdachungen: Diese Möglichkeiten gibt es

Das ganze Jahr trockenen Fußes die Terrasse betreten und hervorragend vor intensiver Sonneneinstrahlung und Wind geschützt sein: mit einer gut ausgestatteten Terrassenüberdachung ist das möglich.

Die Nachteile von Sonnenschirm, Sonnensegel, Markise & Co.
Sonnenschirme, Sonnensegel und Markisen sind zwar geeignete Schattenspender, doch spätestens, wenn sich etwas Wind oder Regen ins Sommerwetter mischt, fangen die Probleme an: Welche Windstärke halten die Schwenkarme der Markise aus? Darf das Sonnensegel nass werden? Was ist, wenn sich ein Wassersack bildet oder wenn es hagelt? Eigenheimbesitzer können all diese Sorgen ganz einfach umgehen, indem Sie fest installierte Überdachungen wie eine Sky Pergola und Pergola kaufen.

Vorteile einer ganzjährigen Überdachung im Außenbereich
Unter einer Pergola können Sie nicht nur das ganze Jahr sitzen, sondern bei Wind und Wetter auch allerlei Dinge unterbringen. Ihre Gartenmöbel werden geschont und sind nicht den wechselnden Witterungsbedingungen ausgesetzt. Kinderspielzeug und Fahrräder können schnell und unkompliziert untergestellt werden und bei einem plötzlich aufziehenden Gewitter müssen Sie nicht alles ins Haus schaffen. Sie platzieren die Gegenstände rasch unter der Terrassenüberdachung.

Mit dieser Zusatzausstattung wird es komfortabel und gemütlich
Überlegen Sie sich im Vorfeld, wie Sie Ihre Pergola designen möchten. Für das Grundgerüst empfiehlt sich Aluminium. Das Metall ist leicht, witterungsbeständig und kratzfest. Im Vergleich zu Holz braucht es fast keine Pflege. Verschmutzungen lassen sich schnell und unkompliziert mit einem weichen Mikrofasertuch und Wasser entfernen.

Das Lamellendach
Glasdächer sind beliebt, noch begehrter jedoch sind Dächer aus schwenkbaren Lamellen. In kälteren Jahreszeiten können Sie etwas Sonne durchscheinen lassen, am Abend oder bei drückendem Wetter lassen Sie durch das Öffnen des Daches mehr Luft zirkulieren und bei großer Hitze und Regen schließen Sie die Lamellen. Auch über den Einbau eines Regensensors sollten Sie nachdenken.

Seitenrollos und Seitenwände
In Ihre Terrassenüberdachung lassen sich außerdem Seitenwände oder Seitenrollos integrieren. Auch hier haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Materialien: Glas, Lamellen oder witterungsbeständige Stoffe.

Seitenrollos sind die flexibelste Variante und schützen bei Bedarf vor Sonne, Wind und neugierigen Blicken. Eine oder mehrere feste (ggf. verschiebbare) Seitenwände sind die richtige Wahl, wenn dauerhaft Wind herrscht.

Heizstrahler
Mit einem fest verbauten Heizstrahler müssen Sie nicht mehr vor der abendlichen Kühle flüchten, sondern bleiben einfach so lange draußen, wie es Ihnen beliebt.

Ventilator
An besonders heißen Tagen sorgt ein Ventilator für die nötige Abkühlung beim gemeinsamen Essen mit Familie und Freunden.

Beleuchtung, Steckdosen & Co
Im digitalen Zeitalter sollten Sie auch an die Stromversorgung denken. Vielleicht machen Sie aus Ihrer Pergola sogar gelegentlich ein Büro oder ein Heimkino? Dann sollten in jedem Fall ausreichend Steckdosen und die richtige Beleuchtung vorhanden sein. Für die richtige Hintergrundmusik beim gemütlichen Beisammensein können Sie zusätzlich Lautsprecher anbringen lassen.

Erfüllen Sie sich den Traum von der Outdoor-Küche
Für alle, die im Sommer draußen zu Hause sind, ist eine Outdoor-Küche ein Traum. Mit einer ganzjährigen Terrassenüberdachung lässt sich dieser Wunsch auch verwirklichen. Achten Sie auch bei der Wahl Ihrer Küche auf besonders witterungsbeständige Materialien, damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Raumangebot haben.



Carbon-Management-Strategie: Wir müssen endlich in...
Diese exzellenten Unternehmen wurden für den Staat...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...
Firmen | News
11 October 2025
Firmen | News
Cyberangriffe werden komplexer – bei der VeeamON Tour erfahren Sie, wie Sie mit Veeam v13 und dem Know-how führender Cyber-Experten Ihre Daten wirksam schützen und Ihre Resilienz stärken. Cybersecurity im Fokus – VeeamON Tour ÖsterreichCyberangriffe ...
Firmen | News
10 October 2025
Firmen | News
Ein Bekannter, der einen Metallbaubetrieb in Niederösterreich führt, hat letztes Jahr einen polnischen Schweißer eingestellt – ohne vorher beim AMS nachzufragen. Die Strafe: 5.000 Euro. Der Mann hatte alle Papiere, eine gültige Aufenthaltsbewilligung...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...