Wednesday, September 24, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

qualityaustria Excellence Day 2025: Fortschritt ist Programm


Der qualityaustria Excellence Day 2025 stellt den Menschen als Motor für Veränderung in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Veränderung braucht Beteiligung und Mut" zeigt die Veranstaltung, wie Unternehmen in unsicheren Zeiten durch gelebte Excellence nachhaltigen Erfolg erzielen. Praxisnahe Einblicke, inspirierende Erfolgsgeschichten und interaktiver Austausch machen den Tag zu einer zentralen Plattform für zukunftsorientiertes Organisations- und Qualitätsmanagement.

Bei der diesjährigen Veranstaltung am 04. Juni 2025 am Erste Campus in Wien dreht sich alles um exzellente Unternehmen, Leistungen und Erfolgskonzepte sowie Wandel als Chance. Das Programm bietet außergewöhnliche Vorträge und interaktive Sessions, die vielseitiges Zukunftspotential durch Veränderung aufzeigen.

Das hochkarätige Event startet mit der Keynote „30 Jahre Staatspreis: Innovation und Erfolg durch Veränderung" von Nicole Mayer, MSc, Business Development Unternehmensqualität & Awards und Dr. Franz Peter Walder, CEO CONENGA Group. Zum 30-jährigen Jubiläum sprechen die Vortragenden über den Kern der Zukunftsfähigkeit und Resilienz und wie Unternehmen nachhaltigen Erfolg erzielen.

Mit Strategility und Kulturarbeit nachhaltig erfolgreich sein
Das AMS Kärnten wurde beim Staatspreis Unternehmensqualität 2024 für das innovative Mischung aus Strategie, Agilität und Kulturarbeit ausgezeichnet. Mag. Peter Wedenig, Landesgeschäftsführer, und MMag. Melanie Jann, Stv. Landesgeschäftsführerin, AMS Kärnten, berichten, wie nachhaltiger Erfolg durch gelebte Werte und stetige Weiterentwicklung möglich wird.

Praxis und Austausch im Zentrum

AMS Kärnten, faircheck Schadenservice, Plastrans und die Wirtschaftskammer Tirol präsentieren im Rahmen von „Good Practice"-Beispielen ihre erfolgreichen Ansätze. Die Teilnehmenden haben dabei die Möglichkeit, gezielt Fragen zu stellen und praxisnahe Einblicke bei „Inspirationsinseln" zu bekommen und sich Impulse mitzunehmen, die sie unmittelbar im Arbeitsalltag integrieren können.

Im Anschluss werden die wichtigsten Erkenntnisse gemeinsam auf der Bühne zusammengefasst: Moderatorin Nina Kraft diskutiert diese mit den Unternehmensvertreter*innen und dem Publikum.

Reflexion von Erkenntnissen und Fokusthemen
Danach lädt Dr. Werner Schachner, Netzwerkpartner der Quality Austria und CEO der SUCCON KG, zur gemeinsamen Reflexion ein. In seinem Impulsvortrag bringt er ergänzend eine theoretische Einordnung und regt zum Weiterdenken an. Der qualityaustria Excellence Day ist damit eine erstklassige Plattform für branchenübergreifenden Wissensaustausch mit echtem Mehrwert.

Change Stars im Schindlerhof: Nichts ist beständig außer der Wandel

Zum Abschluss des Tages zeigen Nicole und Klaus Kobjoll, Inhaber Schindlerhof Kobjoll GmbH, wie sich intrinsische Motivation auch in herausfordernden Zeiten stärken lässt und wie Wandel im gesamten Team vorangetrieben wird. Dabei hat ein Excellence Assessment ihrem Innovationsprozess zusätzliche Impulse und Stabilität verliehen.

FAZIT: Veränderung als Chance beginnt bei uns
Echte Veränderung bedeutet nicht nur, neue Strategien, technologische Neuerungen oder optimierte Managementstrukturen zu entwickeln. Verbesserung und Weiterentwicklung entstehen bei jeder und jedem Einzelnen von uns. Genau diesen Fokus setzt der qualityaustria Excellence Day 2025: Veränderung gelingt nur durch Mitgestaltung, Leidenschaft und dem Mut, unbekannte Pfade zu beschreiten. Wer Transformation als Chance versteht, fördert nicht nur Innovation, sondern legt auch den Grundstein für langfristigen unternehmerischen Erfolg.

Tipp: Anschließend an den Excellence Day wird zum 30. Mal der Staatspreises Unternehmensqualität von Quality Austria und dem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET) an exzellente Unternehmen aus Österreich verliehen. Die kostenlose Teilnahme ist gegen Anmeldung (Link) möglich.
Urbaner Raum, flexible Lösungen: Warum Lagerräume ...
AWS Pioneers Project: Cruz Roja hilft, dem Alter W...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
19 September 2025
Firmen | News
Die Integration von Computer-Aided Facility Management (CAFM) und Building Information Modeling (BIM) setzt neue Maßstäbe in der Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit des Facility Managements. Diese Synergie ermöglicht eine durchgängige di...
ib-data
19 September 2025
Firmen | News
Beim Bauen spielen ökologische Aspekte eine immer größere Rolle. Je früher man im Lebenszyklus ansetzt, umso besser kann man die ökologischen Eigenschaften eines Bauwerks positiv beeinflussen. Die ABK-Software unterstützt diesen Ansatz, indem sie ÖKO...
Marija Kotnig
19 September 2025
Firmen | News
Sowohl für Unternehmen als auch für deren Mitarbeitende ist Weiterbildung fundamental, um am Puls der Zeit zu bleiben und Veränderungen zukunftsorientiert und erfolgreich mitzugestalten. Quality Austria Academy bietet mit dem neuen Kursprogramm 2026 ...

Neue Blog Beiträge

03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...