Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Qualität das stabilisierende Element unserer Zeit

Wir befinden uns in einer dynamischen Phase, die Unternehmen aber auch Individuen einerseits Beständigkeit sowie andererseits Agilität abverlangt. Ob die digitale Transformation, die Notwendigkeit kreislauffähiger Handlungs- und Denkweisen oder der Ruf nach zunehmender Produkt- und Arbeitssicherheit: es reicht nicht mehr aus abzuwarten was seitens Gesellschaft oder Politik unternommen wird, sondern es ist an der Zeit, selbst aktiv zu werden.

Managementsysteme an geänderte Rahmenbedingungen anpassen

Der Boom digitaler Technologien auf der einen und die Realisierung neuer Wertschöpfungsmodelle auf der anderen Seite führen u. a. dazu, dass sich Unternehmen im täglichen Ablauf mit neuen Prozessen und Modellen beschäftigen müssen, um am Puls der Zeit handeln zu können. Auch Managementsysteme sollten an die sich ändernden Rahmenbedingungen angepasst und kontinuierlich um neue Aspekte – z. B. hinsichtlich Kreislaufwirtschaft, Business Continuity Management, CSR, Unternehmensqualität oder Informationssicherheit – erweitert werden.

Akkreditierte System- oder Produktzertifikate stellen für Unternehmen einen international gültigen Konformitäts- bzw. Leistungsnachweis dar und helfen dabei, klar den jeweiligen Stellenwert von Qualität nach außen zu spiegeln.

Wissen ausbauen und Wandel aktiv gestalten

Weiterbildung ist unerlässlich – auch oder besonders, weil Wissen nicht ewig hält und stets nachjustiert werden muss. So gibt es beispielsweise neue Trendthemen in Bereichen wie Blockchain, Web Accessibility oder Circular Economy, in denen es besser heute als morgen wichtig ist, sich entsprechende Kompetenzen anzueignen. Mittels Personenzertifikaten trennt sich die Spreu vom Weizen. Unsere qualityaustria Aus- und Weiterbildungen sind klar auf die aktuellen Bedürfnisse am Markt angepasst, nehmen Bezug auf nationale Gesetze sowie Regelungen und relevante wirtschaftliche Strategien.

Ob System- oder Produktzertifizierungen, Begutachtungen, Validierungen, Trainings oder Personenzertifizierungen – wir haben das passende Angebot in vielen Produktgruppen, damit auch Sie individuell zu Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Sicherheit beitragen können. Wir freuen uns, Ihnen in unserer neuen Leistungsübersicht einen gesammelten Überblick geben zu können!

Mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anfragen!

Bild: iStock

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Überstunden im Homeoffice
Weniger als acht Stunden im Homeoffice arbeiten

Related Posts

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...