Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

One to rule them all: Eine Cybersecurity-Plattform für viele Clouds

Wolken ziehen auf. Cloud heißt das Gebot der IT-Stunde. Moderne, heimische Unternehmen von heute haben zumeist eine Form von Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung in ihre Netzwerk- und Geschäftsstrategie integriert. Ein solches Modell ermöglicht es, kritische Daten und wichtige Anwendungen überall zu speichern – vor Ort, in Heimbüros, in Zweigstellen, im Rechenzentrum oder eben in der Cloud.

Unternehmen, die digitale Innovationen in der Cloud anstreben, sollten nicht auf die dabei zu erzielende betriebliche Effizienz verzichten müssen. Fehlende Ressourcen in Form von Budgets, IT-Teams oder IT-Qualifikationen aber stehen einer Realisierung im Weg. Von der technologischen Herausforderung noch gar nicht gesprochen.

So gilt es hier, Konsistenz über eine wachsende Anzahl von Netzwerk-Edge-Geräten hinaus zu erzielen. Hybrid- und Multi-Cloud-Netzwerke erfordern umfassende Sicherheit, ohne die Transparenz und Kontrolle im Netzwerk zu beeinträchtigen. Trotz ihrer vielen Vorteile fügen Hybrid-Cloud-Umgebungen zusätzliche Komplexitätsebenen hinzu, insbesondere bei sich schnell verändernden Anwendungen und einer Vielzahl von Endpunkten.

Karl Freundsberger, Country Manager Austria, Fortinet: „Nur ein einheitlicher Ansatz, stellt sicher, dass Hybrid-Cloud-Umgebungen nahtlos und konsistent end-to-end geschützt werden können."

Die Einführung von Sicherheitsrichtlinien, die sowohl Anwendungen als auch Remote-Mitarbeiter und verteilte Netzwerke inklusive hybrider Cloud-Umgebungen einschließen, erfordern zwingend einen einheitlichen Plattformansatz. Denn nur ein solcher, bei dem Richtlinien und Konfigurationen lokal erstellt und universell orchestriert werden können, stellt sicher, dass jeder Benutzer, jedes Gerät und jede Anwendung, unabhängig von ihrem Standort, nahtlos und konsistent end-to-end geschützt werden kann.

Einheitliche Plattform für höchste Cybersecurity
Hier kommt Fortinet ins Spiel. Als zuverlässiger Cloud-Sicherheitspartner haben wir uns über viele Jahre und in zahlreichen Projekten einen Namen gemacht. Unsere Trumpfkarte: ein einheitlicher Plattformansatz für Cloud-Sicherheit, die Fortinet Adaptive Cloud Security-Lösung.
Zu den Bausteinen einer erfolgreichen, einheitlichen Sicherheitsinfrastruktur gehören:

- Transparenz: Sie können Probleme nicht erkennen, schützen oder beheben, wenn Sie nicht sehen können, was in Ihrem Netzwerk passiert. Isolierte Tools verhindern das. Stattdessen muss jede Komponente – ob in Sachen Netzwerk oder Sicherheit eingesetzt – als eine einzige, einheitliche Lösung zusammenarbeiten, um Bedrohungen als integriertes System zu erkennen, gemeinsam zu nutzen und gemeinsam darauf zu reagieren.

- Wissen: Organisationen werden tagtäglich mit Daten überschwemmt. Der beste Weg, diese Daten zu nutzen und zu schützen, besteht darin, künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierungstools zu verwenden, um alles zu sammeln, zu analysieren, zu korrelieren und zu verstehen. So kann bei Problemen oder Angriffen schneller reagiert werden.

- Kontrolle: Kontrolle erfordert die Verteilung von Richtlinien, zentrale und zentralisierte Maßnahmensteuerung sowie das schnelle Ergreifen von Maßnahmen, wann und wo immer es erforderlich ist, um die Auswirkungen einer Bedrohung zu minimieren.

Fortinet bietet all dies in einem erstklassigen, anpassbaren Cloud-Modell, das von der Fortinet Security Fabric unterstützt wird. Dabei wird drei übergreifenden Grundsätzen bei der Entwicklung einer effektiven Multi-Cloud-Sicherheitslösung gefolgt: der nativen Integration, dem umfassenden Schutz durch den Einsatz einer breiten Palette von Security-Tools, die die gesamte Angriffsfläche abdecken, sowie die Verwendung eines zentralen Security-Managements, einschließlich Automatisierung von Workflows und Austausch von Bedrohungsdaten.

Cloud – erfolgreich, wenn sicher
Die Cloud bietet Unternehmen immense Geschäftsmöglichkeiten. Ohne die richtige Security-Infrastruktur und ein geeignetes Framework für die betrieblichen Abläufe aber entstehen durch die Cloud-Einführung ernste Sicherheitsprobleme, die weitreichende Konsequenzen haben können.

Um Anwendungen, Daten und Dienste umfassend zu schützen, braucht es nicht eine Fülle unterschiedlichster Security-Tools und -Richtlinien in isolierten Bereichen mit unabhängig zu verwaltenden Systemen, sondern ein Modell der gemeinsamen Verantwortung für die Cloud-Sicherheit. Werden zum Schutz von Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen die oben genannten Prinzipien befolgt, steht einem sicheren und erfolgreichen Cloud-Erlebnis nichts mehr im Weg.

Mehr zu den Fortinet-Cloud-Lösungen gibt es unter https://www.fortinet.com/de/solutions/enterprise-midsize-business/cloud-security.

Ein Whitepaper zu den Strategien zum Schutz der Enterprise Cloud finden Sie unter https://www.fortinet.com/content/dam/fortinet/assets/white-papers/de_de/wp-key-principles-and-strategies-for-securing-the-enterprise-cloud.pdf

Bilder: GettyImages, Fortinet

Made to move you: Otis setzt Standards bei Hygiene...
Digitale Inhalte – Rechte und Pflichten

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

LANCOM Systems
14 October 2025
Firmen | News
LANupdate, die traditionelle Channel-Roadshow von LANCOM Systems, kommt diesen Herbst wieder mit zwei Live-Terminen nach Österreich: Am 14. Oktober lädt LANCOM seine Partner nach Salzburg, am 16. Oktober nach Wien. Wie immer bietet die Roadshow Resel...
Firmen | News
14 October 2025
Firmen | News
Wie lange dauert Erfolg wirklich? Geduld gilt im Geschäftsleben als eine oft unterschätzte Tugend auf dem Weg zum Erfolg. Unternehmensgründungen führen selten sofort zu Gewinnen oder großer Anerkennung. Der Aufbau einer starken Marke ist ein langer P...
Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...