Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Makrolon®: das vielseitige und robuste Material für Innen- sowie Außenanwendungen

Ob Terrassendach, Carport oder Sicherheitsverglasung: die Anwendungsgebiete für Makrolon® sind schier unendlich. Bei dem Material handelt es sich um die Markenbezeichnung des Materials Polycarbonat, welches dank seiner Robustheit oft als Glasersatz verwendet wird. Doch nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen und öffentliche Einrichtungen schätzen das Material: Daher wird es im öffentlichen Raum auch für bruchfeste Verglasungen an Haltestellen, als Zuschauerschutz oder in Warteräumen genutzt. Zudem werden auch Brillengläser, DVDs und noch viel mehr aus dem Material produziert. Erfahren Sie hier, welche Vorteile Ihnen das Material bietet und welche Anwendungen damit realisiert werden können.

Was ist Makrolon®?

Makrolon® ist ein leichter, aber äußerst starker und schlagfester Kunststoff. Dies macht das Material zu einer besonders vandalismusbeständigen Option, von der sowohl Bauten von sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen profitieren können. Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei Makrolon® eigentlich um Polycarbonat, das 1953 von der Firma Bayer AG erfunden wurde. Es gehört zu den thermoplastischen Kunststoffen und kann somit mittels Wärme bearbeitet (z.B. gebogen) werden.

Welche Vorteile bietet Makrolon®?

Makrolon® kommt immer dann zum Einsatz, wenn ein Material mit Durchhaltevermögen gefragt ist, denn neben seiner Schlagfestigkeit ist es auch UV- sowie feuerbeständig (bis Dicke von 4 mm Brandschutzklasse B1 bei Innenanwendungen) und entspricht der Norm ISO 11963/DIN 16801. Des Weiteren sind Makrolon®-Platten leicht und nachhaltig: einerseits, da sie langlebig sind, andererseits dank der ECO-Variante, die aus 40% recyceltem Makrolon® hergestellt wird. Die Temperaturbeständigkeit beträgt -40°C bis +130 °C. Dank all dieser Eigenschaften bietet Makrolon® ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und viele Vorteile gegenüber Glas.

Inspiration: Für welche Anwendungen eignet sich Makrolon®?

Im öffentlichen Raum wird Makrolon® für robuste Bauten verwendet, DIY-Fans und Heimwerker kommen jedoch auch auf Ihre Kosten. Einige Beispiele für Anwendungen sind die folgenden.

Öffentlich:

● Überdachungen aller Art

● Sicherheitsverglasung

● Warteraum

● Gewächshaus

● Fahrzeugbau

● Schutzbrillen

● CDs und DVDs

Privat:

● Terrassenüberdachung

● Carport

● Kleintierstall

● Gewächshaus

● Fensterabdichtung

● Bootsscheiben

Wie kann Makrolon® bearbeitet werden?

Die Bearbeitungsmöglichkeiten für Makrolon® sind vielfältig. Es kann gesägt, gefräst und gebohrt werden. Zudem ist es möglich, das Material zu verkleben, aber auch zu schleifen, zu polieren oder zu verformen. Sehen Sie jedoch davon ab, die Platte mittels Lasers zu bearbeiten, da diese eventuell brechen kann.

Makrolon® auf Maß

Sind Sie auf der Suche nach Makrolon®? Bei Kunststoffplattenonline.de finden Sie eine große Auswahl an durchsichtigen Makrolon®-Platten sowie Makrolon® ECO-Platten, die Sie ganz nach Wunsch in jeder spezifischen Form sowie Größe bestellen können. Die Platten sind in Materialstärken von 3-5 mm erhältlich.

Erfolgreiches Management braucht System: EFQM als ...
Neue Mesh-WLAN-Repeater mit WiFi 6

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...