Tuesday, August 26, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Jetzt einreichen und Staatspreis Unternehmensqualität 2025 gewinnen


Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online auf www.staatspreis.com um den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 zu bewerben. Die Verleihung findet am 4. Juni 2025 in Wien statt.

Seit 30 Jahren steht der Staatspreis Unternehmensqualität für die exzellenten Leistungen österreichischer Unternehmen und Organisationen. Die professionellen Impulse, die die Organisationen dabei von qualifizierten Assessoren erhalten, legen konkrete Verbesserungsansätze offen und liefern den Kandidaten einen direkten, unmittelbar anwendbaren Nutzen. Darüber hinaus werden mit der Auszeichnung „Staatspreis Unternehmensqualität 2025" exzellente heimische Unternehmen vor den Vorhang geholt und damit die Reputation des Wirtschaftsstandorts Österreich gestärkt.

Modelloffener Bewertungsansatz
Bis zum 15. März 2025 können sich Großunternehmen, Mittlere Unternehmen, Kleine Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und Organisationen, die vorwiegend im öffentlichen Eigentum stehen, um den Staatspreis Unternehmensqualität bewerben. Bewertet wird ab heuer modelloffen, folgend dem neuen, international anerkannten Excellence Framework Europe. Das bedeutet, dass sich ab sofort neben Anwendern des EFQM Modells auch Organisationen bewerben können, die ihre Unternehmensqualität auf Grundlage anderer ebenso geeigneter Modelle entwickeln und messen. „Viele Unternehmen sind exzellent – nur die Wege, wie sie ihre Excellence entwickeln und verbessern, sind unterschiedlich. Wir ermöglichen beim Staatspreis Unternehmensqualität daher künftig allen exzellenten Organisationen, sich im Rahmen eines Assessments eine unabhängige Bewertung zu holen", erläutern Christoph Mondl und Werner Paar, Co-Geschäftsführer Quality Austria, den geänderten Teilnahmemodus.

Jetzt einreichen und gewinnen
Die Anmeldung für den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 erfolgt über die Website www.staatspreis.com. Die Einreichfrist endet am 15. März 2025, bis spätestens Mitte April 2025 erfolgt dann ein Vor-Ort-Besuch (Site Visit) durch ein Assessoren-Team. Pro Kategorie werden von einer unabhängigen Jury mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien bis zu drei Finalisten ermittelt. Aus dem Kreis der Kategoriesieger wird schließlich der Gewinner des „Staatspreis Unternehmensqualität 2025" gewählt. Zusätzlich vergibt die Jury Sonderpreise für besonders herausragende Leistungen.

Die Preisverleihung findet am 4. Juni 2025 in Wien durch das BMAW in Kooperation mit Quality Austria statt. Detaillierte Informationen zum Staatspreis Unternehmensqualität unter www.staatspreis.com. Details zum Excellence Framework Europe sind unter www.excellence-framework.eu zu finden.


Foto: Anna Rauchenberger

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Neues Jahr, neue Ausbildungstrends
Effiziente Strategien für internationale Geschäfts...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
18 August 2025
Firmen | News
Quality Austria Academy hat einen neuen Führungsschwerpunkt ins Leben gerufen und bietet ab Herbst 2025 das Seminar „Dynamik meistern – Souverän führen in unsicheren Zeiten" an. Die Expert*innen Elisabeth Hofstätter-Kollarich und Herwig Kummer erklär...
Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...
Redaktion
12 August 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Op...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...