Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Jetzt einreichen und Staatspreis Unternehmensqualität 2025 gewinnen


Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online auf www.staatspreis.com um den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 zu bewerben. Die Verleihung findet am 4. Juni 2025 in Wien statt.

Seit 30 Jahren steht der Staatspreis Unternehmensqualität für die exzellenten Leistungen österreichischer Unternehmen und Organisationen. Die professionellen Impulse, die die Organisationen dabei von qualifizierten Assessoren erhalten, legen konkrete Verbesserungsansätze offen und liefern den Kandidaten einen direkten, unmittelbar anwendbaren Nutzen. Darüber hinaus werden mit der Auszeichnung „Staatspreis Unternehmensqualität 2025" exzellente heimische Unternehmen vor den Vorhang geholt und damit die Reputation des Wirtschaftsstandorts Österreich gestärkt.

Modelloffener Bewertungsansatz
Bis zum 15. März 2025 können sich Großunternehmen, Mittlere Unternehmen, Kleine Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und Organisationen, die vorwiegend im öffentlichen Eigentum stehen, um den Staatspreis Unternehmensqualität bewerben. Bewertet wird ab heuer modelloffen, folgend dem neuen, international anerkannten Excellence Framework Europe. Das bedeutet, dass sich ab sofort neben Anwendern des EFQM Modells auch Organisationen bewerben können, die ihre Unternehmensqualität auf Grundlage anderer ebenso geeigneter Modelle entwickeln und messen. „Viele Unternehmen sind exzellent – nur die Wege, wie sie ihre Excellence entwickeln und verbessern, sind unterschiedlich. Wir ermöglichen beim Staatspreis Unternehmensqualität daher künftig allen exzellenten Organisationen, sich im Rahmen eines Assessments eine unabhängige Bewertung zu holen", erläutern Christoph Mondl und Werner Paar, Co-Geschäftsführer Quality Austria, den geänderten Teilnahmemodus.

Jetzt einreichen und gewinnen
Die Anmeldung für den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 erfolgt über die Website www.staatspreis.com. Die Einreichfrist endet am 15. März 2025, bis spätestens Mitte April 2025 erfolgt dann ein Vor-Ort-Besuch (Site Visit) durch ein Assessoren-Team. Pro Kategorie werden von einer unabhängigen Jury mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien bis zu drei Finalisten ermittelt. Aus dem Kreis der Kategoriesieger wird schließlich der Gewinner des „Staatspreis Unternehmensqualität 2025" gewählt. Zusätzlich vergibt die Jury Sonderpreise für besonders herausragende Leistungen.

Die Preisverleihung findet am 4. Juni 2025 in Wien durch das BMAW in Kooperation mit Quality Austria statt. Detaillierte Informationen zum Staatspreis Unternehmensqualität unter www.staatspreis.com. Details zum Excellence Framework Europe sind unter www.excellence-framework.eu zu finden.


Foto: Anna Rauchenberger

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Neues Jahr, neue Ausbildungstrends
Effiziente Strategien für internationale Geschäfts...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...
Firmen | News
11 October 2025
Firmen | News
Cyberangriffe werden komplexer – bei der VeeamON Tour erfahren Sie, wie Sie mit Veeam v13 und dem Know-how führender Cyber-Experten Ihre Daten wirksam schützen und Ihre Resilienz stärken. Cybersecurity im Fokus – VeeamON Tour ÖsterreichCyberangriffe ...
Firmen | News
10 October 2025
Firmen | News
Ein Bekannter, der einen Metallbaubetrieb in Niederösterreich führt, hat letztes Jahr einen polnischen Schweißer eingestellt – ohne vorher beim AMS nachzufragen. Die Strafe: 5.000 Euro. Der Mann hatte alle Papiere, eine gültige Aufenthaltsbewilligung...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...