Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

IT Sicherheitsspezialist Advenica baut österreichischen Standort aus

Die Wiener Niederlassung wird innerhalb der Advenica-Gruppe aufgewertet. Heinz Knie ist neuer Territory Sales Manager.

Das schwedische IT-Sicherheitsunternehmen Advenica baut seinen Standort in Wien weiter aus und vergrößert sein Team. Der Wiener Heinz Knie (57) ist ab sofort neuer „Territory Sales Manager" und verstärkt damit das Team von Geschäftsführer Markus Gursch. Knie (Bild oben) war zuletzt 14 Jahre beim internationalen Unternehmen IT Sicherheitsunternehmen Barracuda als Senior Account Manager tätig. Der Verkaufsprofi verantwortet bei Advenica den gesamten nationalen und internationalen Vertrieb.

Der Wiener Standort ist in den letzten Jahren immer wichtiger für das schwedische Unternehmen geworden. Auf der einen Seite ist das österreichische Team für die europäischen Märkte in Frankreich, Italien, Deutschland, Zypern und Griechenland zuständig und auf der anderen Seite bedienen die Mitarbeiter des Wiener Standortes auch die APAC Region unter anderem Singapore und HongKong. Advenica ist eines von wenigen europäischen Unternehmen, das zahlreiche Sicherheitszertifizierungen (Secret UE / EU Secret, Swedish Hemlig/Top Secret, Nato Confidential und auch Zertifizierung für nationale Sicherheit in Österreich) aufweist.

„Durch seine Kompetenz und Erfahrung wird uns Heinz Knie helfen, dass wir unsere Marktpräsenz weiter ausbauen werden. Heinz Knie soll die Betreuung von bestehenden Kunden deutlich verbessern und uns auch in der Neukundenakquisition weiterbringen. Wir wollen am europäischen Markt weiter nachhaltig wachsen. Dass hier weiter eine große Nachfrage herrscht zeigen die vielen Angriffe in den letzten Monaten."
Markus Gursch, Geschäftsführer, Advenica (Österreich)

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Markus Gursch, CEO Advenica Austria, +43 1 25 30025 270

Über Advenica
Advenica ist ein führender europäischer Anbieter von Cybersicherheitslösungen. Das börsennotierte schwedische Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt zukunftssichere und nachhaltige Cyber-Security-Lösungen auf höchstem Niveau, die das Eindringen in Computersysteme, Diebstahl und Datenverlust verhindern.

Weitere Informationen finden Sie unter www.advenica.com

Kluge Köpfe
Organisationskultur und Organisationsführung -​ EF...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

LANCOM Systems
14 October 2025
Firmen | News
LANupdate, die traditionelle Channel-Roadshow von LANCOM Systems, kommt diesen Herbst wieder mit zwei Live-Terminen nach Österreich: Am 14. Oktober lädt LANCOM seine Partner nach Salzburg, am 16. Oktober nach Wien. Wie immer bietet die Roadshow Resel...
Firmen | News
14 October 2025
Firmen | News
Wie lange dauert Erfolg wirklich? Geduld gilt im Geschäftsleben als eine oft unterschätzte Tugend auf dem Weg zum Erfolg. Unternehmensgründungen führen selten sofort zu Gewinnen oder großer Anerkennung. Der Aufbau einer starken Marke ist ein langer P...
Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...