Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Exzellente Unternehmensführung ausgezeichnet - Flex Althofen gewinnt den Staatspreis Unternehmensqualität 2023

Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Unternehmensführung, der innovative Zugang, der hohe Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad sowie die umfassenden Leistungen im Bereich der Nachhaltigkeit waren für die Juryentscheidung ausschlaggebend.

Das sind die Sieger*innen im Überblick
- Kategoriesieger „Großunternehmen" und „Staatspreis Unternehmensqualität 2023": flex Althofen
- Kategoriesiegerin „Kleine Unternehmen": ikp Wien GmbH
- Kategoriesiegerin „Non Profit Organisationen": Landesfeuerwehrschule Kärnten
- Kategoriesieger „Organisationen im vorwiegend öffentlichen Eigentum": WIFI Kärnten GmbH
- Sonderpreis der Jury als Internationales Role Model für Public Employment Services: Arbeitsmarktservice Österreich
- Sonderpreis der Jury für Hervorragende und sozial nachhaltige Leistungen: Connexia - Gesellschaft für Gesundheit und Pflege gem.GmbH; Connexia - gemeinnnützige Bildungs-GmbH

Staatspreis Unternehmensqualität 2023 und Kategoriesieger Großunternehmen
flex Althofen ist Teil eines internationalen Elektronikkonzerns, der weltweit für Kund*innen aus der Medizinindustrie, Automobilindustrie und Industrietechnik Produkte herstellt - von der Entwicklung über den Prototypenbau, der Industrialisierung und Fertigung bis hin zum Recycling begleitet Flex Althofen seine Kund*innen über den gesamten Lebenszyklus der Produkte. Am Kärntner Standort in Althofen sind rund 1000 Mitarbeitende beschäftigt, die täglich exzellente operative Leistungen erbringen und an den Innovationen von Morgen arbeiten. Die Produktpalette ist vielfältig und der Service individuell an die Bedürfnisse der Kund*innen angepasst.

„Für uns ist der Staatspreis Ansporn, auch in Zukunft exzellente Leistungen zu erbringen. Wir sind stolz darauf, in Österreich Spitzen-Technologien für den Weltmarkt zu entwickeln und zu produzieren. Damit schaffen wir nicht nur ein positives Image für den Wirtschaftsstandort Österreich, sondern gestalten ihn aktiv und nachhaltig mit. Besonderer Dank gilt unseren Mitarbeiter*innen, die solche Erfolge erst möglich machen", freut sich Martin Reiner, Geschäftsführer von Flex Althofen.

Darum wurde Flex ausgezeichnet
flex Althofen ist ein innovatives Unternehmen, das eng mit der Region und Bevölkerung verbunden ist. Der Purpose: „Make great products for our customers that create value and improve people's lives" zeigt klar: hier wird verantwortungsbewusst gestaltet, entwickelt und produziert.

Mit einem herausragenden Ergebnis sichert sich flex Althofen erneut einen Platz in der Liste der exzellenten Unternehmen Österreichs und zählt im europäischen Vergleich zu den Top Playern. Die positiven Ergebnisse der letzten Jahre beweisen organisatorische und prozessuale Reife sowie eine ständige Bereitschaft, sich kontinuierlich mit der Verbesserung und Innovation von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen auseinanderzusetzen. 

Bild oben: Staatspreisträger Unternehmensqualität 2023: Peter Koren (Sprecher der Jury), Roland Weinert (Sektionschef im BMAW), Viktoria Harrer (Talent Manager Flex Althofen), Martin Reiner (Geschäftsführer Flex Althofen), Iris Leitgeb (Strategy and Business Excellence Manager Flex Althofen), Franz-Peter Walder (geschäftsführender Vorstand AFQM). Fotos: Anna Rauchenberger

Die exzellente Unternehmensführung, der innovative Zugang, der hohe Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad und die umfassenden Leistungen im Bereich der Nachhaltigkeit sind weitere Schlüssel zum Erfolg.

Aufgrund der herausragenden Gesamtperformance, die sich ausgewogen in allen Ausprägungen lebendiger Excellence zeigt, zeichnet die Jury flex Althofen mit dem Staatspreis Unternehmensqualität 2023 aus.

Das sind die weiteren Auszeichnungen.
In der Kategorie „Kleine Unternehmen" setzte sich die PR Agentur ikp Wien GmbH durch. Den Sieg in der Kategorie „Non-Profit Organisationen" holte sich die Landesfeuerwehrschule Kärnten (LFS). Der Kategoriesieger „Organisationen im vorwiegend öffentlichen Eigentum" kommt ebenfalls aus Kärnten: die WIFI Kärnten GmbH.

Aufgrund der zahlreichen exzellenten Einreichungen zum Staatspreis Unternehmensqualität 2023 vergab die Jury in diesem Jahr gleich zwei Sonderpreise. Das Arbeitsmarktservice Österreich wurde mit einem Sonderpreis als Internationales Role Model für Public Employment Services ausgezeichnet. Die Connexia - Gesellschaft für Gesundheit und Pflege gem. GmbH sowie connexia - gemeinnützige Bildungs-GmbH erhielten den Sonderpreis für hervorragende und sozial nachhaltige Leistungen.

Der Staatspreis Unternehmensqualität
Bereits seit 1996 wird der Staatspreis Unternehmensqualität vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria verliehen. Im Vorfeld wählte eine Jury aus Vertreter*innen aus den Bereichen Wirtschaft und Wissenschaft in einem zweistufigen Prozess den Gewinner.
Einreichen können Groß-, Mittel- und Kleinunternehmen, Non-Profit-Organisationen und Organisationen, die vorwiegend im öffentlichen Eigentum stehen. Die Jury-Bewertung der Unternehmen erfolgt nach dem internationalen und unabhängigen EFQM Modell und der RADAR Logik.

Wie der Start in die Cloud-Karriere gelingen kann
Wie KMUs erfolgreich durch jede Krise kommen

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...
Firmen | News
11 October 2025
Firmen | News
Cyberangriffe werden komplexer – bei der VeeamON Tour erfahren Sie, wie Sie mit Veeam v13 und dem Know-how führender Cyber-Experten Ihre Daten wirksam schützen und Ihre Resilienz stärken. Cybersecurity im Fokus – VeeamON Tour ÖsterreichCyberangriffe ...
Firmen | News
10 October 2025
Firmen | News
Ein Bekannter, der einen Metallbaubetrieb in Niederösterreich führt, hat letztes Jahr einen polnischen Schweißer eingestellt – ohne vorher beim AMS nachzufragen. Die Strafe: 5.000 Euro. Der Mann hatte alle Papiere, eine gültige Aufenthaltsbewilligung...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...