Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Diese 10 Unternehmen sind im Finale für den Staatspreis Unternehmens­qualität 2021

Die Spannung steigt. Insgesamt zehn Unternehmen sind in der Runde der Finalist*innen für den Staatspreis Unternehmensqualität – so die Entscheidung aus der Jury-Sitzung. Die Auszeichnung wird bereits seit 1996 durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und Quality Austria vergeben. Die Preisverleihung für den Staatspreis Unternehmensqualität erfolgt in diesem Jahr am 15. September im Palais Wertheim in Wien.

„Wir gratulieren im Namen der Quality Austria und des BMDW allen Unternehmen und Organisationen, die es in die Endrunde um den Staatspreis Unternehmensqualität geschafft haben. Die Finalist*innen haben im Rahmen von tiefgehenden Assessments einer unabhängigen Jury bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Unternehmensqualität in ihrer Ausrichtung und in ihrer täglichen Arbeit einen großen Stellenwert einnehmen", so Franz Peter Walder, Geschäftsführender Vorstand der AFQM und Member of the Board der Quality Austria.

Die folgenden zehn Unternehmen stehen im Finale für den Staatspreis Unternehmensqualität 2021:

- Arbeitsmarktservice Kärnten
- flex Althofen
- I.K. Hofmann GmbH - Personaldienstleister
- Kostwein Holding GmbH
- Landesfeuerwehrschule Kärnten
- ÖWS - Österreichische Wertpapierdaten Service GmbH
- VBV - Vorsorgekasse AG
- VOEST-ALPINE Stahlstiftung
- W.I.R. gemeinnützige GmbH Sozial-inklusive Dienstleistungsangebote
- WIFI Kärnten GmbH

Ganzheitlicher Nutzen für Unternehmen

Die Bewertung der Unternehmensqualität der Teilnehmer*innen basiert auf dem international anerkannten EFQM Excellence Modell – unabhängig von der jeweiligen Größe, Branche, Geschäftsmodell oder aktuellem Reifegrad des Unternehmens. Mithilfe des Modells wird die Durchgängigkeit und Wirkung der Ausrichtung und Tagesarbeit bewertet. Blinde Flecken werden ausgeleuchtet und Verbesserungspotenziale erkannt. Exzellente Unternehmen beziehen die wichtigsten Interessengruppen aktiv ein. Sie schaffen damit einen ausgewogenen, nachhaltigen Nutzen und übernehmen Verantwortung für den Wirtschaftsstandort Österreich.

Gesamtsieger*innen-Auszeichnung am 15. September 2021 in Wien
Eine unabhängige Jury mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien ermittelte unter allen Einreichungen bis zu drei Finalist*innen pro Kategorie (Großunternehmen, mittlere Unternehmen, kleine Unternehmen, Non-Profit Organisationen und Organisationen, die vorwiegend im öffentlichen Eigentum stehen). Aus den jeweiligen Kategoriesieger*innen wird schließlich die beste Organisation gewählt, die den Staatspreis Unternehmensqualität gewinnt.

Die Preisverleihung findet am 15. September durch das BMDW und Quality Austria im Palais Wertheim in Wien statt.

Alle Informationen zum Staatspreis Unternehmensqualität gibt es hier.

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Speicherkraftwerke: High-End Technik im Gebirge
Polo-Shirts: Auch als Arbeitsdress überaus praktis...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...
Firmen | News
11 October 2025
Firmen | News
Cyberangriffe werden komplexer – bei der VeeamON Tour erfahren Sie, wie Sie mit Veeam v13 und dem Know-how führender Cyber-Experten Ihre Daten wirksam schützen und Ihre Resilienz stärken. Cybersecurity im Fokus – VeeamON Tour ÖsterreichCyberangriffe ...
Firmen | News
10 October 2025
Firmen | News
Ein Bekannter, der einen Metallbaubetrieb in Niederösterreich führt, hat letztes Jahr einen polnischen Schweißer eingestellt – ohne vorher beim AMS nachzufragen. Die Strafe: 5.000 Euro. Der Mann hatte alle Papiere, eine gültige Aufenthaltsbewilligung...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...