Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Baugewerbe

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine abstrakte Idee mehr, vor allem auch in der Baubranche ist sie gekommen, um zu bleiben. Das bringt viele Vorteile mit sich - durch die Analyse umfangreicher Datenmengen, die Erstellung von Prognosen und die Automatisierung komplexer
Aufgaben verändert KI die Art und Weise, wie Bauprojekte geplant, ausgeführt und verwaltet werden. Mit der Fähigkeit stetig zu lernen und sich weiterzuentwickeln (Machine Learning) hat KI das Potenzial, Projekte effizienter sowie kostengünstiger zu gestalten und für alle Projektbeteiligten den Arbeitsstress auf ein Minimum zu reduzieren. Neben all den positiven Aspekten kommen jedoch auch Zweifel bei der digitalen Transformation in der Branche auf.

In Österreich geben 24 % der befragten Industrie-Experten an, dass sie keine höheren Renditen aufgrund von Investitionen in IT und KI erwarten. 23 % räumen ein, dass es immer noch eine sehr traditionelle Sicht auf die Stakeholder in der Branche gibt. Dennoch bekräftigen 44 % der österreichischen Fachkräfte eine bevorstehende Investition in KI, sei es im mittleren oder großen Umfang.

Einfluss von "KI" auf Projektplanung und -management
Die Entwicklungen im Bereich KI schreiten exponentiell voran und revolutionieren auch die Baubranche. KI-Technologien verbessern die Sicherheit, Produktivität und Qualität auf Baustellen, indem sie monotone Aufgaben übernehmen und bei der Planung und Gestaltung
unterstützen. Dadurch können Mitarbeitende ihr Fachwissen und ihre Kreativität besser einsetzen.
KI optimiert zudem Arbeitsabläufe und erstellt fundierte Prognosen, indem sie Risiken frühzeitig erkennt und eine proaktive Arbeitsweise unterstützt. Innovative KI-Anwendungen reichen von verbesserter Designqualität und erhöhter Baustellensicherheit bis hin zu Risikobewertung und Prozessoptimierung. Auf diese Weise können beispielsweise tausende Projektbilder in Sekundenschnelle auf Anomalien analysiert werden, um mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen.
Insgesamt bietet KI ein enormes Zukunftspotenzial auf Baustellen. Die Fortschritte der letzte Jahre und die zunehmende Verfügbarkeit großer Datenmengen treiben den Einsatz von KI in der Immobilienbranche voran. Unternehmen erkennen zunehmend die Vorteile dieser Technologie und werden sich dieser in Zukunft verstärkt bedienen, um die Effizienz und Sicherheit zu steigern und Prozesse zu optimieren.

"SiteView" - PlanRadars KI-gestützte 360°-Realitätserfassung
PlanRadar hat kürzlich die bevorstehende Einführung der neuen SiteView-Funktion angekündigt. Hierbei handelt es sich um eine KI-gestützte Funktion, die es dem Benutzer ermöglicht, 360°-Bilder eines Projekts mittels Helmkamera aufzunehmen, während er die Baustelle besichtigt. Die Bilder werden automatisch auf einem 2D-Plan abgebildet, wodurch  eine detaillierte visuelle Aufzeichnung der Aktivitäten in jeder Bauphase erstellt wird. Dies ist ein großer Fortschritt auf dem Weg zu höchster Genauigkeit und ermöglicht eine vollständige visuelle Bestands-, Standort-, Fortschritts- und Fotodokumentation, anstelle von Tausender einzelner Bilder. Insgesamt beschleunigt und vereinfacht diese Methode den gesamten Prozess der visuellen Baustellendokumentation erheblich und zeigt somit einmal mehr auf, wie KI die Aufgaben am Bau beeinflusst und vereinfacht. 


Der Autor: RUDOLF PISTORA ist Global Sales Director bei PlanRadar

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Erster ISO 27001 Statusbericht in Österreich – be ...
Carbon-Management-Strategie: Wir müssen endlich in...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...
Firmen | News
11 October 2025
Firmen | News
Cyberangriffe werden komplexer – bei der VeeamON Tour erfahren Sie, wie Sie mit Veeam v13 und dem Know-how führender Cyber-Experten Ihre Daten wirksam schützen und Ihre Resilienz stärken. Cybersecurity im Fokus – VeeamON Tour ÖsterreichCyberangriffe ...
Firmen | News
10 October 2025
Firmen | News
Ein Bekannter, der einen Metallbaubetrieb in Niederösterreich führt, hat letztes Jahr einen polnischen Schweißer eingestellt – ohne vorher beim AMS nachzufragen. Die Strafe: 5.000 Euro. Der Mann hatte alle Papiere, eine gültige Aufenthaltsbewilligung...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...