
Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..

Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..
Cybersicherheit im Krisenfall
Es gibt drei Arten von Unternehmen – jene, die bereits gehackt wurden, diejenigen, die als nächste dran sind, und jene, die gar nicht wissen, dass sie bereits kompromittiert worden sind. Wie sieht nun leistbarer Schutz für Unternehmen aus? Welche Rolle spielt dabei der Faktor Mensch? Und was ist in der kritischen Situation eines Hacks unbedingt zu beachten? Dazu laden wir in einem Report-Publikumstalk am 29. März ein.
Ich werde mit Expert*innen und dem Publikum Vorkehrungen für die Cybersicherheit, das richtige Handeln im Ernstfall, resiliente IT-Infrastrukturen und welche Auswirkungen auch geopolitische Krisen auf die Cybersicherheit von Unternehmen in Österreich haben können, diskutieren. Dazu freue ich mich insbesondere auf Nicolai Czink, Leiter Strategie und Transformation bei Bacher Systems, Andreas Kronabeter, Leiter des Bereichs Security bei Accenture, Univ.-Prof. Maria Leitner, Fakultät für Informatik Universität Wien, Stefan Panholzer, CIO und Mitglied der Geschäftsleitung von Bechtle, Günther Roat, Leiter des Information Security Management Teams bei SBA Research und Mario Zimmermann, Regional Director Austria Veeam Software.
Und ich freue mich auf Ihr Interesse: Die Teilnahme ist kostenlos und wir werden diese Veranstaltung (ein hoffentlich für die nächsten Monate letztes Mal) via Zoom durchführen. Eine bequeme Teilnahme ist also allen garantiert. Und wir werden sicherlich auch über Security-Anbieter wie Kaspersky sprechen. Sollten wir die aktuelle Hexenjagd auf Künstler*innen, Forscher*innen und Wirtschaftstreibende aus Russland (außerhalb des Kreises um Putin) nicht auch kritischer sehen?
Report-Publikumsgespräch "Cybersicherheit im Krisenfall" am 29. März, 16:00 bis 17:15, Teilnahmemöglichkeit vi Zoom und Anmeldung: https://eventmaker.at/report_verlag/podiumsdiskussion_cybersicherheit_im_krisenfall
Ich werde mit Expert*innen und dem Publikum Vorkehrungen für die Cybersicherheit, das richtige Handeln im Ernstfall, resiliente IT-Infrastrukturen und welche Auswirkungen auch geopolitische Krisen auf die Cybersicherheit von Unternehmen in Österreich haben können, diskutieren. Dazu freue ich mich insbesondere auf Nicolai Czink, Leiter Strategie und Transformation bei Bacher Systems, Andreas Kronabeter, Leiter des Bereichs Security bei Accenture, Univ.-Prof. Maria Leitner, Fakultät für Informatik Universität Wien, Stefan Panholzer, CIO und Mitglied der Geschäftsleitung von Bechtle, Günther Roat, Leiter des Information Security Management Teams bei SBA Research und Mario Zimmermann, Regional Director Austria Veeam Software.
Und ich freue mich auf Ihr Interesse: Die Teilnahme ist kostenlos und wir werden diese Veranstaltung (ein hoffentlich für die nächsten Monate letztes Mal) via Zoom durchführen. Eine bequeme Teilnahme ist also allen garantiert. Und wir werden sicherlich auch über Security-Anbieter wie Kaspersky sprechen. Sollten wir die aktuelle Hexenjagd auf Künstler*innen, Forscher*innen und Wirtschaftstreibende aus Russland (außerhalb des Kreises um Putin) nicht auch kritischer sehen?
Report-Publikumsgespräch "Cybersicherheit im Krisenfall" am 29. März, 16:00 bis 17:15, Teilnahmemöglichkeit vi Zoom und Anmeldung: https://eventmaker.at/report_verlag/podiumsdiskussion_cybersicherheit_im_krisenfall
Stay Informed
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/
Firmen | News
LANCOM Systems
14 October 2025
LANupdate, die traditionelle Channel-Roadshow von LANCOM Systems, kommt diesen Herbst wieder mit zwei Live-Terminen nach Österreich: Am 14. Oktober lädt LANCOM seine Partner nach Salzburg, am 16. Oktober nach Wien. Wie immer bietet die Roadshow Resel...
Firmen | News
14 October 2025
Wie lange dauert Erfolg wirklich? Geduld gilt im Geschäftsleben als eine oft unterschätzte Tugend auf dem Weg zum Erfolg. Unternehmensgründungen führen selten sofort zu Gewinnen oder großer Anerkennung. Der Aufbau einer starken Marke ist ein langer P...
Marija Kotnig
13 October 2025
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...
Neue Blog Beiträge
09 October 2025
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...