Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Copilot für Microsoft 365: Die Zukunft der Arbeit durch nahtlose KI-Integration


Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Laut einer aktuellen IDC-Studie nutzen bereits 68 Prozent der europäischen Unternehmen KI, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Insbesondere in den Bereichen IT, Kundenservice, Marketing, Personalwesen, Produktion und Lieferkettenmanagement erweist sich KI als unverzichtbare Ressource.

In diesem innovativen Umfeld präsentiert sich Copilot für Microsoft 365 als wegweisende Lösung zur nahtlosen Integration von KI in die tägliche Arbeitsumgebung. Von Microsoft Outlook über Microsoft Teams bis hin zu Word, Excel und PowerPoint – Copilot ist allgegenwärtig und bietet Mitarbeitenden einen leistungsstarken Assistenten für ihre täglichen Aufgaben.

Copilot eröffnet den Nutzenden die Tür zu den vielfältigen Möglichkeiten der KI, ohne dass sie ihre gewohnten Arbeitsabläufe verlassen müssen. In Microsoft Word wird Copilot zum kreativen Partner, der mit intelligenten Vorschlägen die Textformulierung unterstützt, den Schreibfluss verbessert und neue Ideen anregt. In Outlook können Anwender*innen E-Mail-Verläufe zusammenfassen oder zeitkritische Aufgaben hervorheben lassen, um diese einfacher im Überblick zu behalten. Zudem ermöglicht Copilot die schnelle Erstellung von E-Mail-Entwürfen aus dem Kontext einer längeren E-Mail-Konversation heraus. Gleichzeitig fungiert Copilot in Teams als effizienter Organisator, der anstehende Themen aus früheren Unterhaltungen identifiziert und zusammenfasst, um Besprechungen nahtlos und produktiv zu gestalten.

Die Zahlen sprechen für sich: Laut dem Microsoft Work Trend Index Special Report 2023 berichten 70 Prozent der Early Adopter-Benutzer von gesteigerter Produktivität, während 68 Prozent eine Verbesserung der Qualität ihrer Arbeit erleben.

„Die Integration von KI in die vertrauten Microsoft-Office-Anwendungen eröffnet neue Horizonte für Unternehmen, um ihre Arbeitsabläufe zu revolutionieren und ihre Teams zu stärken", betont Bernd Zimmermann, Bereichsleiter Modern Work bei Microsoft Österreich.

Hintergrund: Studie „Vom Hype zu echter Größe: Mit AI zum Erfolg in Europa. Country Spotlight: Österreich" (Dezember 2023)

Die Wohnbaukrise hat den Stammtisch erreicht!
Einziger Spitalsträger Österreichs mit unternehmen...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...
Firmen | News
11 October 2025
Firmen | News
Cyberangriffe werden komplexer – bei der VeeamON Tour erfahren Sie, wie Sie mit Veeam v13 und dem Know-how führender Cyber-Experten Ihre Daten wirksam schützen und Ihre Resilienz stärken. Cybersecurity im Fokus – VeeamON Tour ÖsterreichCyberangriffe ...
Firmen | News
10 October 2025
Firmen | News
Ein Bekannter, der einen Metallbaubetrieb in Niederösterreich führt, hat letztes Jahr einen polnischen Schweißer eingestellt – ohne vorher beim AMS nachzufragen. Die Strafe: 5.000 Euro. Der Mann hatte alle Papiere, eine gültige Aufenthaltsbewilligung...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...