Wednesday, August 27, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Letzte Chance: Sind Sie Österreichs „CISO of the Year"? Anmeldungen noch bis 29. März 2024 möglich


Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CISO of the Year". Damit wird eine immer wichtigere Personengruppe – die Informationssicherheitsmanagerinnen und -manager des Landes – sowie deren umgesetzten Projekte im Bereich Informations- und Cybersifacherheit auf die Bühne geholt. Einreichungen sind bis 29. März 2024 online über die CIS Website möglich.

Bewerbungsprozedere und Vorgehensweise

Das Hauptziel des seit 2022 jährlich durchgeführten Wettbewerbs "CISO of the Year" ist es, die Leistungen dieser unverzichtbaren Management-Funktion hervorzuheben und zusätzliche Anreize für andere CISOs zu schaffen. Eingereicht werden können bis 29. März 2024 etwa Projekte wie beispielsweise die Entwicklung und Implementierung von Informationssicherheitskonzepten zur Abwehr von Cyberangriffen, die Einführung von Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) oder deren Erweiterung um Aspekte wie Business Continuity, Datenschutz oder Cybersicherheit. Die Bewerber und Bewerberinnen bewerben sich online auf www.cis-cert.com/ciso und legen im Rahmen ihrer Bewerbungen die jeweiligen Beweggründe sowie Erfolgsfaktoren dar, wie etwa Kosteneinsparungen, Verbesserungen der Sicherheit oder die eingesetzten Technologien.

Anschließend trifft eine unabhängige Fachjury die Vorauswahl sowie die endgültige Entscheidung unter den Einreichungen. Die Preisverleihung inkl. Präsentation der Finalisten-Projekte findet im Rahmen der Fachveranstaltung „CIS Compliance Summit" am 10. Oktober 2024 in Wien statt.

Aufmerksamkeit vor internationalem Fachpublikum schaffen

Der Geschäftsführer der CIS, Harald Erkinger, ist sich sicher: „Unternehmen und Organisationen jeglicher Branche und Größe haben einen immer höheren Bedarf an Expertinnen und Experten im Bereich Informationssicherheit, Cyber Security oder Datenschutz. Mit unserem Wettbewerb, der übrigens der einzige dieser Art in Österreich ist, holen wir Menschen bzw. deren innovative Projekte vor den Vorhang und schaffen so Awareness wie auch Inspiration in der Branche im Allgemeinen bzw. für Chief Information Security Officer im Speziellen."

Details zum Wettbewerb und der Einreichung hier: www.cis-cert.com/ciso

Dachziegel reinigen – das sollte man darüber wisse...
Bildperfekt: Die wesentliche Rolle von Toner bei d...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
18 August 2025
Firmen | News
Quality Austria Academy hat einen neuen Führungsschwerpunkt ins Leben gerufen und bietet ab Herbst 2025 das Seminar „Dynamik meistern – Souverän führen in unsicheren Zeiten" an. Die Expert*innen Elisabeth Hofstätter-Kollarich und Herwig Kummer erklär...
Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...
Redaktion
12 August 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Op...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...