Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Konrad Scheiber erhält EOQ Georges Borel Award

Am 15. September 2021 wurden von der EOQ (European Organization for Quality) im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung die diesjährigen Georges Borel Awards verliehen. Unter den Preisträgern des Jahres 2021 befindet sich Prof. Konrad Scheiber, Geschäftsführer der Quality Austria. Er erhielt den Georges Borel Award 2021 für europäische Leistungen.

Der Georges Borel Award wird jährlich anlässlich des Presidential Meetings der EOQ in drei Kategorien (Governmental, European und Global) verliehen. 2021 hat die Awardverleihung online stattgefunden.

Mit der Auszeichnung werden jene Persönlichkeiten gewürdigt, die ihre Zeit und Energie darauf verwenden, ihre Überzeugungen und ihr Wissen zum Wohle der europäischen Gesellschaft zu teilen und die einen Beitrag zur EOQ-Mission, der „Verbesserung der europäischen Gesellschaft durch Förderung von Qualität im weitesten Sinne", geleistet haben.

In diesem Jahr erhielten zwei Personen diesen hohen europäischen Qualitätsförderungs-Award: Aus Österreich wurde der qualityaustria Geschäftsführer, Konrad Scheiber, mit dem Georges Borel Award für europäische Leistungen ausgezeichnet. Weiters wurde Udo Hanson (DGQ) aus Deutschland geehrt.

Werdegang im Zeichen der Qualität

Laut Jurybegründung erhält Prof. Konrad Scheiber diesen Award (EOQ Georges Borel Award for European achievements) als Würdigung dafür, dass er aufgrund seiner beruflichen Laufbahn und seiner Tätigkeit an der Spitze sowie auch persönlich zur Entwicklung, Anwendung und Verbreitung der europäischen Qualitätsbewegung beigetragen hat. Scheibers Beitrag zur EOQ-Strategie und zum Transformationsprozess hat ihn als außergewöhnliche, visionäre und fähige Führungskraft ausgewiesen. Gleichzeitig werden die Ergebnisse seines visionären und strategischen Denkens noch viele Jahre lang zur Entwicklung der EOQ beitragen.

Konrad Scheiber ist seit der Gründung der Quality Austria (2004) deren Geschäftsführer und greift auf mehr als 30 Jahre Erfahrung im Management von Zertifizierungsorganisationen zurück. Scheiber ist zudem Autor diverser Fachpublikationen, Präsidialrat von Austrian Standards, Senator des österreichischen Senats der Wirtschaft und sogar Member of the Board of Directors bei der Zertifizierungsorganisation LSQA in Uruguay. Im Mai 2021 wurde ihm von Bundespräsident Alexander Van der Bellen der Berufstitel Professor verliehen. Seine Leistung trage dazu bei, Österreich als Wissenschafts- und Forschungsstandort zu positionieren.

Das gesamte Team der Quality Austria gratuliert Konrad Scheiber recht herzlich zu dieser Auszeichnung!

Über EOQ
Die European Organization for Quality (EOQ) zählt mehr als 70.000 Mitglieder und 500.000 Unternehmen zu ihren Mitglieds- und Partnerorganisationen in Europa und auf der ganzen Welt. Die EOQ ist die europäische interdisziplinäre Organisation, welche als Koordinatorin und Katalysator für ihre Mitgliedsorganisationen nach einer wirksamen Verbesserung im Bereich des Qualitätsmanagements strebt und dabei das Ziel verfolgt, die europäische Gesellschaft durch die Förderung von Qualität im weitesten Sinne zu verbessern.

VOEST-ALPINE Stahlstiftung gewinnt den Staatspreis...
"Spracherkennung allein genügt nicht"

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...