Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Englischkenntnisse verbessern durch eine Sprachreise im Ausland

london-441853_1920_41415

Sprachkenntnisse sind in der modernen Welt Türöffner. Doch stures Auswendigpauken von Vokabeln ist ziemlich langweilig. Außerdem fehlen Sprechpraxis und Hörverständnis. Das lässt sich bedingt in der Schule oder einem Sprachkurs zu Hause erlernen. Doch wesentlich effizienter ist eine Sprachreise. Sie vermittelt auf lehr- und gleichzeitig unterhaltsame Weise die gewünschten Sprachkenntnisse und noch einiges mehr wie etwa die kulturellen Besonderheiten des jeweiligen Landes. Insbesondere Englisch ist international eine sehr bedeutsame Sprache. Hier fundierte Kenntnisse nachzuweisen, macht sich in jedem Lebenslauf gut.

Positive Aspekte von Sprachreisen

Eine Auslandsreise mit einem Sprachkurs zu verbinden, hat verschiedene positive Aspekte. Die Reise führt meist in ein Land, in dem alle Einwohner die Sprache sprechen, die der Sprachreisende erlernen möchte. Die Möglichkeit bei Sprachreisen Englisch zu lernen bzw. die eigenen Englischkenntnisse zu verbessern ist mit zahlreichen Vorteilen verknüpft.

- Die Teilnehmer tauchen ein in die Sprachwelt des Gastlandes und lernen so viel intensiver als in einem Sprachkurs zu Hause.
- Sie lernen die Basic Skills viel einfacher, weil sie die neue Sprache nicht nur in der Schule hören, sondern aktiv leben.
- Sie hören und sprechen die Sprache überall während des Auslandsaufenthalts.
- Der Kontakt mit den Einheimischen und die damit einhergehende Kommunikation auf Englisch tragen dazu bei, die Feinheiten der Sprache viel einfacher zu erfassen und zu erlernen.
- Wer zusätzlich bei einer einheimischen Gastfamilie untergebracht ist, lernt sehr intensiv die Sprache, die anderen Gepflogenheiten und die Kultur des Gastlandes kennen.

Sprachreisen verbinden das Angenehme mit dem Nützlichen

Motivation ist beim Lernen überaus wichtig. Wer nicht motiviert ist, wird auch nicht viel lernen. Der Unterricht wird oftmals eher als Pflicht angesehen denn als Vergnügen oder Spaß. Deshalb fällt es vielen Schülern schwer, eine neue Sprache zu erlernen. Das Vokabellernen ist eher eine Qual und wird selten als Chance angesehen. Im Gegensatz zum unmotivierten Lernen in der Schule oder im privaten Sprachkurs ist eine Sprachreise die Chance, um in angenehmer Atmosphäre zu lernen und Spaß am Lernen zu haben. Die Schüler sind intrinsisch motiviert, das heißt, die Motivation kommt von innen. Während einer Sprachreise gehen Lerneinheiten und Urlaub fließend ineinander über.

Neue Kulturen kennenlernen

Während einer Sprachreise nach England oder in die USA sind die Teilnehmer zwangsläufig mit der Sprache und der fremden Kultur konfrontiert. Hier sind Respekt, Toleranz und Verständnis für Andersdenkende gefragt. Oft ist es so, dass die Klassen in den Sprachschulen sehr gemischt sind. Sie setzen sich aus Schülern verschiedener Nationen zusammen. So sind die Schüler zum einen gezwungen sich auch untereinander in der gemeinsamen Sprache, die sie gerader erlernen zu unterhalten. Zudem sind sie mit zahlreichen anderen Kulturen in Kontakt, was den Austausch zusätzlich fördert.

Neue Länder erkunden

Eine Sprachreise ist eine hervorragende Gelegenheit, um neue Länder und spannende Städte kennenzulernen. Gerade wer Englisch lernen möchte, hat viele Ziele zur Auswahl, beispielsweise eine Reise nach Sydney (Australien), Brighton (England), Los Angeles (USA) oder nach Dublin (Irland). Die Reisenden können Urlaub am Strand oder in einer pulsierenden, glamourösen Metropole und das Erlernen der Sprache auf das Angenehmste miteinander verbinden. Sie erleben beispielsweise eine Großstadt, die niemals schläft, wie New York oder London.

Für die berufliche und die persönliche Weiterbildung

Primär ist das Ziel einer Sprachreise, die neue Sprache zu lernen. Das bringt in jeder Lebensphase Vorteile und Entwicklungsmöglichkeiten. Fundierte Sprachkenntnisse können bei der Jobsuche sehr hilfreich sein. Sie werten jeden Lebenslauf auf. Während des Studiums stellen englische Forschungstexte eine Herausforderung für viele Studierende dar, da die Fremdsprachenkenntnisse einfach nicht gut genug sind. Mit guten Englischkenntnissen ist es viel einfacher mit Kollegen im Ausland zu kommunizieren oder einfach im Restaurant die Bestellung zu verstehen. Wer neben Englisch noch weitere Sprachen beherrscht, beispielsweise Spanisch und/oder Französisch, ist bestens vorbereitet auf die ganze Welt. Das bringt insbesondere in der Berufswelt zahlreiche Vorteile. Außerdem deuten neuste Forschungsergebnisse darauf hin, dass sich die Gedächtnisleistung stark verbessert, wenn jemand eine Fremdsprache erlernt.

Sprachreisen fördern internationale Kontakte

Eine Sprachreise bringt es zwangsläufig mit sich, Menschen anderer Nationen kennenzulernen. Sie kommen alle zusammen, um dieselbe Sprach zu lernen. Das gemeinsame Ziel macht es leichter, mit anderen in Kontakt zu kommen und einen Zugang zu Sprache, Land, Kultur und Leuten zu finden. Die Teilnehmer sind alle in derselben Lage: fremd in einem neuen Land, nervös, hoch motiviert ein neues Land und neue Menschen kennenzulernen. Das macht es viel einfacher, schnell Freundschaften zu schließen. Die Teilnehmer verbringen zwar nur begrenzt Zeit miteinander, dafür aber umso intensiver. Meist halten ehemalige Sprachschüler auch später noch Kontakt zueinander.

Internationale Zertifikate

Zunächst erhalten alle Teilnehmer der Sprachreise ein Zertifikat, das bestätigt, dass sie den Sprachkurs abgeschlossen haben. So lässt sich leicht nachvollziehen, welches Sprachniveau sie jeweils erreicht haben. Eine Kopie dieses Zertifikats macht sich in einer Bewerbung sehr gut, um die Sprachkenntnisse nachzuweisen.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit verschieden externe Prüfungen abzulegen, die international anerkannt sind, wie beispielsweise diese:

- Certificate of the London Chamber of Commerce (CLCC)
- Test of English as a Foreign Language (TOEFL)
- Cambridge English: Advanced (CAE)
- International English Language Testing System (IELTS)

Neue Seiten an sich selbst entdecken

Die Anbieter von Sprachreisen tun alles, um den Aufenthalt der Teilnehmer abwechslungsreich zu gestalten. Sie bieten die Möglichkeit, an Aktivitäten oder Tagesausflügen teilzunehmen. Dabei können die Teilnehmer oft neue Freizeitbeschäftigungen entdecken und finden am Ende vielleicht sogar ein neues Hobby. Da gibt es Tauch- und Surfkurse am Meer, Kochkurse, Tanzkurse und vieles mehr. Auf diese Weise wird der Aufenthalt nicht nur lehrreich, sondern gleichzeitig zu einem unvergesslichen Abenteuer, das neue Fähigkeiten und Interessen zutage treten lassen kann.

Sprachreisen fördern das Selbstbewusstsein

Die meisten Sprachreisenden reisen alleine in ihr Abenteuer. Sie sind viel auf sich selbst gestellt. Der Veranstalter unterstützt die Teilnehmer nach Kräften, dennoch muss jeder selbst lernen, sich im fremden Land zurechtzufinden und Dinge in einer fremden Sprache zu bewältigen. Das hilft jedem Teilnehmer dabei unabhängiger und selbstbewusster zu werden.

Naturnahe Alternative zur chemischen Wasseraufbere...
Smarte Technologien smart einsetzen

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

LANCOM Systems
14 October 2025
Firmen | News
LANupdate, die traditionelle Channel-Roadshow von LANCOM Systems, kommt diesen Herbst wieder mit zwei Live-Terminen nach Österreich: Am 14. Oktober lädt LANCOM seine Partner nach Salzburg, am 16. Oktober nach Wien. Wie immer bietet die Roadshow Resel...
Firmen | News
14 October 2025
Firmen | News
Wie lange dauert Erfolg wirklich? Geduld gilt im Geschäftsleben als eine oft unterschätzte Tugend auf dem Weg zum Erfolg. Unternehmensgründungen führen selten sofort zu Gewinnen oder großer Anerkennung. Der Aufbau einer starken Marke ist ein langer P...
Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...