Wednesday, August 27, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Digitalisierungsstipendium für die IKT-Fachkräfte von morgen

Eine Brücke in die digitale Zukunft: Die „Seeds for the Future Scholarships" von Huawei unterstützen junge Studierende auf ihrem Bildungsweg – so auch an der Universität Klagenfurt.

Immer häufiger stehen junge Studierende vor finanziellen Herausforderungen, die sie neben ihrem Studienalltag bewältigen müssen. Huawei, als international führendes Technologieunternehmen, engagiert sich weltweit für die Förderung junger IKT-Talente, um die Fachkräfte von morgen zu sichern. Mit dem „Seeds for the Future Scholarship" ermöglicht das Unternehmen nicht nur finanzielle Entlastung, sondern eröffnet auch die Chance, aktiv an der Gestaltung der digitalen Zukunft mitzuwirken.

Das Potenzial der nächsten IKT-Generation fördern

Erst kürzlich erhielten vier herausragende internationale Studierende der Universität Klagenfurt aus den Studiengängen Game Studies and Engineering, Informatics und Informationsmanagement jeweils eines der Digitalisierungsstipendien im Wert von 9.600 Euro für den Zeitraum von einem Jahr. Außerdem verlieh die Universität Klagenfurt die „Huawei Best Performer Awards" für die 16 besten Technik-Studierenden in der Höhe von jeweils 2.000 Euro. Univ.-Prof. Dr. Martina Merz, Vizerektorin der Universität Klagenfurt hob bei der offiziellen Verleihungszeremonie hervor: „Die digitale Ära stellt unsere Gesellschaft vor viele Herausforderungen. Die Universitäten tragen maßgeblich zur Gestaltung der digitalen Zukunft bei – sowohl in der Forschung als auch in der Lehre. Wir freuen uns, dass uns Huawei mit dem Huawei ‚Seeds for the Future Scholarship' dabei unterstützt, exzellente Studierende auszubilden."

„Die Förderung von jungen Studierenden stärkt nicht nur die Position unserer Bildungseinrichtungen, wie der Universität Klagenfurt, sondern verankert auch die Stadt Klagenfurt als Hub für digitale Inklusion. Durch die Unterstützung von Huawei in Form von Stipendien öffnen sich für die Studierenden Türen zu einer digitalen Zukunft, in der Innovation und Fortschritt Hand in Hand gehen," ergänzt Mag. Philipp Liesnig, Vizebürgermeister der Stadt Klagenfurt.

Mit zahlreichen Programmen in die digitale Welt eintauchen
Huawei setzt sich seit vielen Jahren sowohl international als auch in Österreich für die Förderung von Nachwuchstalenten ein. So gibt es das gemeinsame Wohnplatz-Stipendium von Huawei und ÖJAB (Österreichische Jungarbeiterbewegung) bereits seit zwölf Jahren und auch das Wissenstransfer- und Networking-Programm, „Seeds for the Future" für technisch interessierte Studierende aus ganz Österreich, ging dieses Jahr bereits in die neunte Runde. Das „Seeds for the Future Scholarship" gibt es bereits zum zweiten Mal. Mit einer Fördersumme von 240.000 Euro werden Studierende der Technischen Universität Wien, Technischen Universität Graz und Universität Klagenfurt finanziell in ihrem Studium unterstützt.

Bild: AAU/Martin Hofmann

Hälfte des Marktes?
Unternehmenswert Vertrauen: Mut zur Entwicklung

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
18 August 2025
Firmen | News
Quality Austria Academy hat einen neuen Führungsschwerpunkt ins Leben gerufen und bietet ab Herbst 2025 das Seminar „Dynamik meistern – Souverän führen in unsicheren Zeiten" an. Die Expert*innen Elisabeth Hofstätter-Kollarich und Herwig Kummer erklär...
Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...
Redaktion
12 August 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Op...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...