Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Digitalisierung verlagert Branchen ins Internet



Die Vernetzung der Welt hat viele große Veränderungen mit sich gebracht. Dazu zählt unter anderem die Verlagerung der Wirtschaft in den Online Bereich, die immer stärker stattfindet. Einige Bereiche sind davon besonders stark betroffen und Anbieter von Produkten und Dienstleistungen müssen sich auf eine neue Arbeitsweise umstellen. Der eigene Webauftritt ist dabei extrem wichtig und muss das Unternehmen perfekt repräsentieren. Im schnelllebigen Internet sind Kunden immer nur einen Klick von der Konkurrenz entfernt, weshalb der erste Eindruck zählt. Am Ende muss natürlich auch das Angebot stimmen – welche Branchen das besonders betrifft, haben wir uns angesehen!



eCommerce – Die neue Art einzukaufen


Eine Branche, die sich bereits seit vielen Jahren umstellt, ist der Handel. Große Plattformen wie Amazon stellen eine riesige Konkurrenz für Einzelhandelsunternehmen dar und haben in den letzten Jahren sogar einige Unternehmen in den Ruin getrieben. Mittlerweile gibt es jedoch auch hier eine starke Gegenbewegung und immer mehr österreichische Anbieter stellen ihre Waren online zur Verfügung. Das ermöglicht den Kunden, im Inland einzukaufen und ihre Produkte trotzdem schnell zu erhalten. Ökologische Shops wie der Avocado Store sammeln die Angebote verschiedener Geschäfte zusammen und erlauben es dem Kunden über einen Shop von verschiedenen Unternehmen einzukaufen. Die Produktpalette im Internet ist weitgestreut. Besonders gerne werden z. B. Bücher und Kleidungsstücke bestellt, hier steht vor allem der Bequemlichkeitsfaktor im Vordergrund. Online kann genau angegeben werden, wonach man sucht, ohne einen ganzen Laden zu durchforsten, was nicht passt, wird meist kostenlos zurückgeschickt. Manchmal lohnt es sich jedoch auch, den kleinen Shop von nebenan zu besuchen, besonders wenn es sich um Stücke handelt, die man anprobieren muss oder bei denen man sich nicht sicher über den Kauf ist. Der mehrfache Hin- und Rückversand ist nämlich für die Umwelt eine große Belastung.

eLearning – Bildung über das Internet

Sich fortzubilden ist heute dank zahlreicher Online Angebote besonders einfach geworden, denn man kann immer und überall an Klassen teilnehmen oder Arbeitsmaterialien online anfordern. Einige Universitäten bieten mittlerweile sogar vollständige Fernstudien mit anerkannten Diplomen an, außerdem gibt es eine breite Palette an Fortbildungskursen im Bereich der Erwachsenenbildung. Dabei werden z. B. Streaming-Technologien eingesetzt, um Studierende mit Lektoren zu verbinden, Prüfungen können zum Teil online abgehalten oder durch Arbeiten ersetzt werden. Die IUBH – Internationale Hochschule Fernstudium bietet z. B. ganz normale Bachelor- und Masterstudien aus der Ferne an, darunter Bauingenieurwesen, Physiotherapie und Soziale Arbeit. Nur wenige Gebiete lassen sich nicht im Fernstudium erlernen, z. B. Medizin oder Jus. Einige Studien werden sogar nur noch als Fernstudium angeboten, wie z. B. der Studiengang Small Hydropower for Sustainable Development an der FH Kärnten. Hier kann eine klassische Ausbildung an der Universität nicht ersetzt werden. Wer nur nach einem neuen Hobby sucht, ist auf Plattformen wie Skillshare oder Masterclass genau richtig. Dort kann auf eine Vielzahl an lehrreichen Videos zurückgegriffen werden.



eGaming – Die Spielwelt online

Gespielt wird heutzutage hauptsächlich auf digitalen Geräten. Selbst klassische Gesellschaftsspiele wie Mensch Ärger Dich Nicht oder Monopoly gibt es mittlerweile in digitaler Form, über das Internet können sie sogar mit Freunden gespielt werden, die sich nicht am selben Ort befinden. Besonders beliebt sind natürlich Online Videospiele wie Fortnite oder World of Warcraft, die über große Server mit Spielern aus aller Welt gemeinsam gespielt werden können. Auch Online Casinos haben in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Online Casinos bieten eine große Auswahl an unterschiedlichen Spielen an, die rund um die Uhr von überall aus erreichbar sind. Immer mehr User entscheiden sich für die virtuellen Karten- und Casinospiele, die mit Echtgeld gespielt werden können. Spaß und Nervenkitzel werden darin perfekt kombiniert und bieten bei jeder Runde einen kleinen Adrenalinrausch. Wer wie in der landbasierten Spielbank von einem echten Croupier betreut werden will, entscheidet sich für Live Spiele, denn bei ihnen wird man per Livestream mit dem Fachpersonal verbunden.

Viele Wirtschaftssektoren haben sich auf Grund der Digitalisierung stark verändert. Dazu zählt vorrangig der Handel, aber auch die Gaming-Industrie und der Bildungssektor wurden durch das wachsende Online Angebot enorm erweitert. Das Internet vernetzt die ganze Welt und bringt viele Chancen mit sich, die es bis vor kurzem noch nicht gegeben hat. Mit einem Fernstudium zum Mastertitel, ganz spezielle Produkte zu finden oder spielerisch Menschen aus der ganzen Welt kennenzulernen war noch nie so einfach! 

IT-Projekt: Sechs häufige Fehler
VPN oder nicht VPN – das ist die Frage

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...
Firmen | News
11 October 2025
Firmen | News
Cyberangriffe werden komplexer – bei der VeeamON Tour erfahren Sie, wie Sie mit Veeam v13 und dem Know-how führender Cyber-Experten Ihre Daten wirksam schützen und Ihre Resilienz stärken. Cybersecurity im Fokus – VeeamON Tour ÖsterreichCyberangriffe ...
Firmen | News
10 October 2025
Firmen | News
Ein Bekannter, der einen Metallbaubetrieb in Niederösterreich führt, hat letztes Jahr einen polnischen Schweißer eingestellt – ohne vorher beim AMS nachzufragen. Die Strafe: 5.000 Euro. Der Mann hatte alle Papiere, eine gültige Aufenthaltsbewilligung...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...