Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Barracuda führt cloud-native SASE-Plattform ein

Barracuda führt cloud-native SASE-Plattform ein Screenshots der neuen cloud-nativen SASE-Plattform (Bild: Barracuda)
Cloud-Sicherheitsspezialist Barracuda kündigt eine Cloud-native SASE-Plattform an, die es Unternehmen ermöglicht, den Zugriff auf Daten von jedem Gerät aus immer und überall zu kontrollieren.

In einer kürzlich von Barracuda veröffentlichten Studie gaben mehr als 80 Prozent der Befragten an, dass Kunden eine SASE-Lösung, die nativ bei ihrem gewählten IaaS-Cloud-Anbieter läuft, einem Drittanbieter-Angebot vorzögen.

Die neue Plattform basiert auf Barracuda CloudGen WAN und CloudGen Firewall und ist ab sofort mit den folgenden zusätzlichen Sicherheits- und Netzwerkfunktionen verfügbar:

- Erlaubt Security-Services auf den Cloud-Hubs der Kunden, zusätzlich zu der Möglichkeit, sie direkt auf den Geräten vor Ort auszuführen

- Verbesserte Anwendungs-Performance mit dynamischer Vorwärtsfehlerkorrektur (Forward Error Correction/FEC), wodurch die SD-WAN-Vorteile auch auf Zweigstellen mit einer einzigen ISP-Verbindung ausgedehnt werden

- Flexible und sichere Fernzugriffsfunktionen bei verringerten Latenzzeiten mit Point-to-Cloud-Konnektivität

- Optimiert OT/IoT-Implementierungen durch skalierbare Konnektivität und sofortige Sicherheit, da der Barracuda Secure Connector jetzt direkt mit der CloudGen Firewall oder dem Cloud Hub vernetzt werden kann

"Wenn Unternehmen ihre Ressourcen in die Public Cloud verlagern, ist es sinnvoll, SASE-Angebote in Betracht zu ziehen, die cloud-nativ sind. Auf diese Weise besteht neben einer räumlichen Nähe zwischen dem Netzwerkzugang und dem Standort der Assets der Vorteil einer globalen Public-Cloud-Architektur", erklärt Klaus Gheri, General Manager Network Security bei Barracuda Networks.
Commvault Connections21 – Jetzt kostenlos registri...
Warten, warten, warten...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...