Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Autonome und KI-gestützte Datensicherheit

Im Zuge der Corona-Pandemie wurde eine neue Ära des hybriden und dezentralen Arbeitens für Unternehmen eingeläutet. Quorum zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf.

Seit dem Beginn der weltweiten Corona-Pandemie wurden zahlreiche Cloud-Dienste in Unternehmen implementiert, um Mitarbeitern einen ortsunabhängigen Zugriff auf interne Daten zu ermöglichen. Gleichzeitig verzeichnet sich aber ein sprunghafter Anstieg der Ransomware-Angriffe – und das weltweit. Wie die Studie „Cyber Security in Österreich" (2022) der KPMG Austria zeigt, ist in Österreich auch in naher Zukunft keine Besserung in Sicht. 36 Prozent der Umfrageteilnehmer erwarten sogar in den nächsten 12 Monaten eine Verschlechterung bei ihrer Cybersicherheit.

Da Unternehmen auf mehrere Cloud-Dienste und -Umgebungen als Datenspeicher angewiesen sind, sollten sie ihre wertvollen Informationen mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen zu schützen. Gerade in Hybrid- oder Multi-Cloud-Umgebungen sind geschäftskritische Informationen oft nicht ausreichend geschützt und ein Datenverlust kann schwerwiegende Folgen für den gesamten Geschäftsbetrieb haben.

Datenschutz mithilfe autonomer und Cloud-optimierter Lösungen

Ransomware-Angriffe sind häufig erfolgreich, da viele Unternehmen über eine komplizierte und unübersichtliche IT-Landschaft mit unzusammenhängenden Lösungen zum Datenschutz verfügen. Oftmals stellt es für das interne Team eine große Herausforderung dar, den Überblick über die unterschiedlichen Clouds, SaaS-Anwendungen, Plattformen und Tools zu behalten. Grund hierfür sind allen voran Insellösungen und Datensilos in den unterschiedlichen Abteilungen. Die Folge: Viele Unternehmen wissen nicht, welche Daten einen besonderen Schutz benötigen.

Um aber einen Ransomware-Angriff unbeschadet zu überstehen, sollten Firmen die eigenen Daten und den Umgang damit verstehen: Wo wurden die geschäftskritischen Informationen abgelegt und welche Bedeutung haben sie? Dank KI und ML lassen sich auch große Datenmengen effektiv analysieren. So können Firmen Schwachstellen in ihrer IT-Infrastruktur finden und kritische Lücken rechtzeitig schließen.

KI-basierte Lösungen und Hyperautomatisierung eignen sich besonders für komplexe IT-Landschaften mit unterschiedlichen Cloud-Umgebungen. Darüber hinaus ist es möglich, durch automatische Malware-Scans während der Datensicherung und vor der Datenwiederherstellung die Resilienz gegenüber Ransomware weiter zu verbessern. Somit wird die Data Recovery wichtiger Informationen ermöglicht, ohne einen Befall durch Schadcode zu riskieren.

Automatisierte Datenverwaltungen fördern das effiziente und sichere Management unterschiedlicher Workloads und Daten. Quorum unterstützt seine Kunden dabei über die hochautomatisierte Plattform „NetBackup" von Veritas Technologies. Die Cloud-optimierte Lösung zur Datenverwaltung ist branchenweit die erste Enterprise-Backup-Lösung, die Web-Scale-Technologie und Automatisierung einsetzt. Die Cloud Scale Technology von Veritas ermöglicht eine containerisierte, programmierbare und KI-gestützte Architektur mit Microservices. Dadurch unterstützt sie eine kostengünstige, effiziente und sichere Datenverwaltung in Multi-Cloud-Umgebungen.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie Quorum Distribution GmbH unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder auf www.quorum.at.

Quorum Distribution GmbH
Währinger Straße 12/9
1090 Wien
+43 1 58105820

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
www.quorum.at

Neue devolo Home Network App: Komfort, Übersicht u...
Automotive-Industrie: Qualtitätsbewusstsein steige...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...
Firmen | News
11 October 2025
Firmen | News
Cyberangriffe werden komplexer – bei der VeeamON Tour erfahren Sie, wie Sie mit Veeam v13 und dem Know-how führender Cyber-Experten Ihre Daten wirksam schützen und Ihre Resilienz stärken. Cybersecurity im Fokus – VeeamON Tour ÖsterreichCyberangriffe ...
Firmen | News
10 October 2025
Firmen | News
Ein Bekannter, der einen Metallbaubetrieb in Niederösterreich führt, hat letztes Jahr einen polnischen Schweißer eingestellt – ohne vorher beim AMS nachzufragen. Die Strafe: 5.000 Euro. Der Mann hatte alle Papiere, eine gültige Aufenthaltsbewilligung...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...