Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Als Unternehmer über den Tellerrand blicken

Unternehmen müssen sich stetigen Veränderungen der Wirtschaft und der allgemeinen Umgebung anpassen. Nur ein Unternehmen, das sich stetig anpasst und dessen Geschäftsführer auf die Außenwelt achten, können langfristig am Markt bestehen. Das hat schlicht den Hintergrund, dass sich die Bedürfnisse und die Gewohnheiten der Kunden ebenso mitentwickeln. Hinzu kommen auch gesetzliche Vorgaben, die dringend beachtet werden müssen. Doch wie schafft es ein Unternehmer, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben? - Hier bieten wir Ihnen die antworten.

Die Änderung des Marktplatzes
Die Digitalisierung hat in der Wirtschaft die Karten neu gemischt. Im Internet sind viele neue Anbieter aus den verschiedensten Bereichen aufgetaucht. Ob es sich hierbei um Softwarehersteller, Vergleichsportale oder Onlineanbieter von bisher haptischen Produkten handelt, sie alle verbindet das Internet. Letztendlich sind Unternehmer immer dazu angehalten, die neuen Möglichkeiten zu erkennen. Wenn ein Konkurrenzunternehmen bestimmte Schritte geht, sollte man sich als Unternehmer ebenfalls die Frage stellen, ob dieser weg für einen selbst ebenfalls zielführend sein kann.
Ein gutes Beispiel hierfür sind Online Casinos. Die Casino-Branche war eigentlich eine Branche, die man nur in den entsprechenden Standorten finden konnte. Durch das Aufstreben der Online Casinos hat sich auch diese Branche mehr und mehr ins Internet verlagert. Gute Online Casinos findet man von verschiedenen Anbietern. Einige bieten sogar einen Casino Bonus ohne Einzahlung an, sodass man ohne direkte Einzahlung direkt spielen kann.

Prozesse im Unternehmen optimieren
Die Entscheidungs- und Produktionsprozesse im Unternehmen müssen schnell auf Änderungen reagieren können. Daher bietet es sich an, dass man schnelle Entscheidungswege findet und die Prozesse stets flexibel hält. Prozesse und Methoden, die sich vor allem in der Softwareentwicklung durchgesetzt haben, sind agile Prozesse. Hierbei handelt es sich um eine Art der Organisation, die schnell und effizient produzierte Produkte ermöglicht. Sie schließt die stetige Kommunikation mit dem Kunden ein und definiert Kommunikationsprozesse. Scrum gilt wahrscheinlich als die bekannteste Methode bzw. als Rahmenwerk für agile Entwicklungsprozesse. Auch wenn dieses Framework ursprünglich aus der Softwareentwicklung stammt, kann man es in vielen unterschiedlichen Bereichen anwenden.

Kunden befragen
Der regelmäßige Kontakt mit Kunden ist wichtig. In Gesprächen erfährt man als Unternehmer viele Anreize und Anregungen, die man in seinen Alltag einfließen lassen kann. Die Meinungen der Kunden können darüber hinaus auch wichtige Impulse vermitteln, die einem letztendlich zu einem Marktvorteil verhelfen. Ein offenes Ohr den Kunden gegenüber signalisiert den Nutzern außerdem, dass man sich um ihre Meinung kümmert. Das führt weiterhin zu einem positiven Image.
Besonders sollte man hier im Blick behalten, wie die Kunden das Produkt nutzen und wie ihre Verhaltensweisen sind. Wenn sie beispielsweise viel Zeit mit ihren Mobiltelefonen verbringen, kann das ein Zeichen sein, dass die Entwicklung einer App oder eine Verlagerung eines Geschäftes ins Internet von Vorteil sein kann.

Meinungen von Mitarbeitern einholen
Keiner kennt ihr Unternehmen so gut wie Ihre Mitarbeiter. Ihre Mitarbeiter haben auch zu Ihrem Unternehmen eine Meinung und können auch wertvolle Verbesserungsvorschläge mit sich tragen. Daher ist es wichtig, ihnen eine Plattform zu geben, auf der sie ihre Wünsche und Vorschläge mitteilen können. Eine Plattform sind regelmäßige Mitarbeitergespräche oder eine eigene E-Mail-Adresse, die speziell für das Mitarbeiterfeedback aufgesetzt wird.

Bild: iStock

Datenschutz in der US-Cloud
Blackout: Was tun im Worst-Case-Szenario

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

LANCOM Systems
14 October 2025
Firmen | News
LANupdate, die traditionelle Channel-Roadshow von LANCOM Systems, kommt diesen Herbst wieder mit zwei Live-Terminen nach Österreich: Am 14. Oktober lädt LANCOM seine Partner nach Salzburg, am 16. Oktober nach Wien. Wie immer bietet die Roadshow Resel...
Firmen | News
14 October 2025
Firmen | News
Wie lange dauert Erfolg wirklich? Geduld gilt im Geschäftsleben als eine oft unterschätzte Tugend auf dem Weg zum Erfolg. Unternehmensgründungen führen selten sofort zu Gewinnen oder großer Anerkennung. Der Aufbau einer starken Marke ist ein langer P...
Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...