Wednesday, August 27, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Deutsch-Österreichisches Technologieforum: Transformation der Wirtschafts- und Energiesysteme


Unter dem Motto „Mission Zukunft - Transformation der Wirtschafts- und Energiesysteme" veranstalten die Deutsche Handelskammer in Österreich in Kooperation mit Fraunhofer Austria Research das Deutsch-Österreichische Technologieforum im März 2024. Dabei sind namhafte Unternehmen und Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft aus Österreich und Deutschland. Man wolle damit den "technologischen und wirtschaftlichen Austausch zwischen beiden Ländern" fördern, so DHK Hauptgeschäftsführer Thomas Gindele. Der inhaltliche Bogen im Novotel Wien am Hauptbahnhof spannt sich diesmal von erneuerbaren Energien über veränderte Arbeitswelten bis hin zu innovativen Anwendungen im Technikbereich.

Am 13. und 14. März 2024 startet unter dem Titel „Erneuerung.Wandel.Innovation" zum siebenten Mal das „Deutsch-Österreichische Technologieforum". Im Fokus stehen zukunftsgerichtete Themen wie Nachhaltigkeit für Industriebetriebe, Wandel der Energiewirtschaft, Effekte des Fachkräftemangels, Erfolgsfaktoren der Digitalisierung und Automatisierung sowie Zukunftsperspektiven für Mensch und Technik.

Keynote-Speaker der "Dinner-Night der Innovationen" ist Prof. Dr. Antonio Krüger, CEO des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI), wo er als wissenschaftlicher Direktor den Forschungsbereich „Kognitive Assistenzsysteme" leitet. Zum Thema „KI als Transformationswerkzeug" erläutert der Experte die Rolle von KI als transformative Technologie, wie die Wirtschaft davon profitieren kann und geht auf den technologischen Wettlauf zwischen den USA, China und der EU ein.

Breites Knowhow der weiteren Referenten
Top-Referent:innen werden zum Thema Transformation der Wirtschafts- und Energiesysteme vortragen und mit den Teilnehmenden diskutieren. Die Liste der Unternehmen, die auf dem Technologieforum vertreten sein werden, kommen aus Industrie, Handel und Forschung beider Länder und bringen ihre Expertise ein. Als Redner:innen sind unter anderem Expert:innenn von AccuPower, Beckhoff Automation, Fraunhofer, Innio Jenbacher, Lausitz Energie Bergbau, Schiebel Elektronische Geräte sowie Siemens Österreich gebucht.

Die von der DHK und Fraunhofer Austria organisierte Veranstaltung bietet eine einmalige Plattform zum Austausch mit CEOs und Expert:innen aus der Wirtschaft und Wissenschaft. Für die Moderation des #technologieforum2024 hat erneut Prof. Wilfried Sihn, Senior Advisor bei Fraunhofer Austria Research, zugesagt: „Digitalisierung und neue Technologien sind der Schlüssel, um verantwortungsvolles Handeln für Gesellschaft und Wirtschaft sicherstellen zu können. Dabei spielen vor allem Forschung und Wissenschaft eine wichtige Rolle und helfen durch den richtigen Einsatz von beispielsweise Künstlicher Intelligenz oder IoT neue und innovative Ansätze in die Industrie zu bringen. Damit Nachhaltigkeit, Resilienz und Energieeffizienz in Zukunft mehr als nur Schlagworte sind."

Den bilateralen Austausch zu den zukunftsweisenden Trends unterstützen zahlreiche, namhafte Industrieunternehmen wie Beckhoff Automation, Rittal, Festo, Lenzing, Phoenix Contact, Siemens Österreich, Dr. Sasse Facility und der Fachverband der Metalltechnischen Industrie, die vor Ort für Fragen zur Verfügung stehen.

Nutzen der Digitalisierung für Mensch und Umwelt
Digitaler Humanismus als Grundstein für digitalen Erfolg in Europa? Zum kürzlich erschienenen Buch mit gleichnamigem Titel gibt Georg Krause, CEO von msg Plaut im Rahmen der Dinner-Night einen kurzen Einblick.

Weitere Informationen und Tickets zum #technologieforum2024 unter technologieforum-dhk.at

KI ist ein Werkzeug, aber keine Lösung
Die Notwendigkeit steht außer Streit

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
18 August 2025
Firmen | News
Quality Austria Academy hat einen neuen Führungsschwerpunkt ins Leben gerufen und bietet ab Herbst 2025 das Seminar „Dynamik meistern – Souverän führen in unsicheren Zeiten" an. Die Expert*innen Elisabeth Hofstätter-Kollarich und Herwig Kummer erklär...
Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...
Redaktion
12 August 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Op...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...