Freitag, September 22, 2023

Ziel ist es, Studierenden, jungen Unternehmern und Innovatoren innovative Technologie zur Seite zu stellen, um globale Probleme zu lösen.

Am 27.8. 2021 diskutierte NEFI – New Energy for Industry im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche mit internationalen Gästen wie die Energiewende in der Industrie gelingen kann.

In den USA nimmt Präsident Biden den Kampf gegen konsumentenfeindliche Monopole auf – und bekommt dabei Zustimmung von unerwarteter Seite. 

Keine Code-Zeilen mehr tippen: Julian Netzer von techprimate will mit »kula« ein niederschwelliges Angebot für die App-Entwicklung bieten – jedenfalls bis zu einem gewissen Grad.

Wenn wir neue Mitarbeiter*innen suchen, neigen wir dazu, Menschen zu bevorzugen, die ähnlich ticken wie wir. So entstehen in Unternehmen Monokulturen und in einem stabilen Umfeld sind homogene Teams auch hocheffektiv. Allerdings sind diese fragil bei unvorhersehbaren Entwicklungen. Diversifikation dient auch in der Geldveranlagung der Risikostreuung. Das gilt auch beim Recruiting und bei der Teamentwicklung.

Von Monika Herbstrith-Lappe

1 von 4 Mitarbeiter*innen in US-Unternehmen hatten noch Zugang zu Konten von früheren Arbeitsplätzen, kommt eine Befragung des Authentifizierungs-Lösungsanbieters Beyond Identity zum Schluss. 1 von 5 verwendet für arbeitsbezogene Konten dasselbe Passwort wie für private Bankkonten. 

Das Rechenzentrum im eigenen Unternehmen zu betreiben, gehört beinahe schon der Vergangenheit an. Nicht nur aus ökonomischen, sondern auch aus ökologischen Gründen braucht es den Umstieg in die Big Liga der Rechenzentren.

Werner Kraus ist neuer Geschäftsführer für das B2B-Segment bei Magenta Telekom. Er spricht über seine Ziele und warum Unternehmen und Menschen gleichermaßen leistungsfähige Infrastrukturen benötigen.

Omicron sorgt mit Veeam für erstklassigen Kundenservice und technischen Support rund um die Uhr.

Eine Studie von Konica Minolta und Keypoint Intelligence zu den Pain Points in der IT und im Geschäftsbetrieb zeigt, wie groß die Herausforderungen im Homeoffice und im Bereich der Security sind.

Eine Plattform für Betonfertigteil-Experten, die Cloud für Chip-Hersteller, ein Speichersystem für Drohnen-Spezialisten und SAP-Konsolidierung im Anlagenbau: IT-Dienstleister und ihre aktuellen Erfolgsgeschichten mit internationalen und österreichischen Kunden.

Foto: v.l.n.r..: Rainer Steffl, CIO von Mondi, Nora Lawender, CEO von NTT Ltd. in Österreich, Roman Oberauer, Vice President Go To Market & Innovation bei NTT Ltd. in Österreich sowie Chefsache-Initiator Rudolf J. Melzer.

Hacker agieren immer professioneller. Österreichische Unternehmen hinken im Aufbau der eigenen Security oftmals hinterher. Ein Krieg, der nur schwer gewonnen werden kann. Executives der heimischen Industrie, die auf Einladung von NTT Ltd. in Wien zu einem exklusiven Erfahrungsaustausch zusammenkamen, sind sich einig, dass früher oder später ein Angriff auf das eigene Unternehmen gelingen könnte. Die Frage ist nur, wie schnell und wie professionell kann das Unternehmen reagieren und hat es die notwendigen Vorkehrungen getroffen, um den Schaden eingrenzen zu können. Diese Schadensbegrenzung gelingt oft nur mit professioneller Hilfe von der dunklen Seite, also dem Darknet.

Der "Confare #CIOSUMMIT" geht heuer zum bereits 14. Mal über die Bühne - mit dem Motto: „The Power of WE“. Das größte IT-Management Forum in Österreich ist Schnittstelle zwischen Anbietern, Medien und Politik und bringt IT-Entscheider*innen aus dem DACH-Raum zusammen. Bei verschiedenen Vorträgen und in Workshops diskutieren die Expert*innen, wie sie die digitale Zukunft positiv gestalten können.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up