Montag, September 25, 2023

Niklas Keller, Head of Cyber Defense Center (CDC) und Teamleiter des neuen CDC-Teams im Bechtle IT-Systemhaus Österreich, über ­Geschäftsmodelle im Darknet, Engagement in der Sicherheit und die Notwendigkeit zur ­Automatisierung.

Vor 50 Jahren fand Österreichs Biomedizinische Technik ihren Anfang an der Technischen Universität in Graz und legte den Grundstein für eine erfolgreiche Forschungsgeschichte.

Was kann der automatische Anlageberater? Ein Gastkommentar Tobias Leodolter, CIO und Co-Founder rendity.

Christoph Stecker (44) übernimmt mit Oktober 2021 die Führung der SAP Business Group Austria bei Accenture in Österreich.

Die aktuelle IDG-Studie Cloud ERP 2021 zeigt, dass mobile Endgeräte in Unternehmen eine zunehmend wichtige Rolle spielen – nicht zuletzt im Service.

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat knapp 1000 IT-Beraterinnen und Berater zu den wichtigsten IT-Trends für 2022 befragt. Fünf Trends stechen besonders heraus.

Rund 160 Besucher erlebten beim fünften Software Day Top-Keynote Speaker Gerti Kappel (TU Wien) und KI-Paradeforscher Sepp Hochreiter (Uni Linz) sowie weitere 40 Expertinnen und Experten zum Thema Künstliche Intelligenz.

Komplexes einfach machen: Der Lagerlogistik-Spezialist Knapp AG in Hart bei Graz wird die neue SAP-Business-Prozessmanagement-Suite Signavio (zu deutsch: Wegweiser) zum Einsatz bringen.

Wenn PCs und Server lahmgelegt werden, kostet das nicht nur Geld und Reputation – es gefährdet den Fortbestand des Unternehmens. Wie können Organisationen nun aufgestellt werden, um nach etwa erfolgreichen Ransomware-Attacken den Betrieb rasch wiederherzustellen oder diese überhaupt zu verhindern? Das Report-Gespräch zu Ausfallssicherheit, wie die Zukunft der Cybersicherheit aussieht und Methoden für widerstandsfähige Organisationen und IT-Infrastrukturen. Wir diskutieren die Themen "sichere Software", warum Fake News auch eine Gefahr für Unternehmen sind und wie sich diese davor schützen können.

Spontanes Shopping, gemeinsam mit der PeerGroup; Musiktheorie auch interaktiv zugänglich gemacht; Unterstützung in der Personalverrechnung; KI-Werkzeuge für die Gesundheit und ein engagiertes Netzwerk an Helfer*Innen für Technikfragen – wir bringen beste Beispiele heimischer Innnovationskraft aus unterschiedlichsten Bereichen.

2020 war ein Rekordjahr für Cyberkriminalität. Wie sich Unternehmen gegen Angriffe schützen können, war Thema des diesjährigen CIS Compliance Summit in Wien.

Unternehmen, die ihre Prozesse noch nicht digitalisiert haben, verpassen im Geschäft mit großen Playern Chancen, meint Gerd Marlovits, CEO der EDITEL Austria GmbH, im Interview. Sein Unternehmen sorgt dafür, dass der Datenstrom nicht ins Stocken gerät.

Daten sind das Gold des 21. Jahrhundert, heißt es. Dass sie aber im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung auf viele Unternehmen immer mehr wie Blei wirken, wird zunehmend zu einem Problem. Daher gilt es nun umso mehr, die Flut an Informationen unter Kontrolle zu halten, zu strukturieren und sinnvoll zu nutzen. Dell Technologies gibt Tipps, wo und wie Unternehmensdaten am besten aufgehoben sind.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up