Freitag, September 22, 2023

Beim internationalen Technologiekonzern sind die Möglichkeiten für junge Absolvent*innen vielfältig. Am Career Day der TU Wien konnten Studierende Huawei und andere mögliche künftige Arbeitgeber näher kennenlernen. 

Viele Start-ups träumen davon, mit ihren App-Ideen das große Geld zu machen. Doch wie realistisch ist das? Zunächst müssen Entwickler*innen nämlich in Vorleistung gehen: Die Entwicklung einer App kostet im Schnitt 30.000 Euro - und rechnet sich erst nach 12 Monaten.



Schüler der HTL Krems entwickeln gemeinsam mit dem IT-Unternehmen MP2 IT-Solutions Patienten-Notfallsystem für Gesundheitseinrichtungen.

Mit der Telekom-Software REHA.Complete kann die gesamte Organisation, therapeutische Dokumentation und Planung der Reha-Kliniken einfach ins Digitale verlegt werden. Damit unterstützt das System nicht nur das medizinische Personal bei der optimalen Versorgung, sondern macht die Therapie auch für Patient*innen transparenter. 

Immer mehr Firmen setzen mittlerweile auf Inkjet-Produktion: Einst hauptsächlich für Transaktionsdrucke verwendet, hat sich der Inkjetdruck zu einer praktikablen Lösung entwickelt.

Digitalisierung und Fachkräftemangel haben die Nachfrage nach No-Code- und Low-Code-Entwicklungsmodellen massiv befeuert. Beide Ansätze zielen auf kürzere Entwicklungszyklen ab. Was das aber bedeutet - und was diese Ansätze konkret bieten sollten, erklärt der IT-Dienstleister Consol. 



„If she can't see it, she can’t be it“, könnte das Motto des neuen Buchs von Avanade-Geschäftsführerin Christiane Noll sein. 18 Frauen aus der Technologiebranche stehen im Mittelpunkt, um Berufsbilder und Karrierewege in der IT für Mädchen und Frauen sichtbar zu machen.

Nikolaus Tuschar ist neuer Unternehmenssprecher bei Huawei Österreich und ist ab sofort für die interne und externe Kommunikation des Technologieunternehmens verantwortlich.

Ab sofort verstärkt Helmut Taumberger (45) den Innovationsdienstleister als neuer Managing Director Markets und Executive Board Member. Damit ist er Teil der Geschäftsführung und übernimmt die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung von Geschäftsbeziehungen und Partnerzusammenarbeit in Österreich. Außerdem ist Taumberger zuständig für den Aufbau neuer Fokusbranchen.



Richard Yu, Executive Director, CEO der Huawei Consumer Business Group (CBG) und CEO der Intelligent Automotive Solution BU von Huawei, verkündete auf dem Huawei Business Product Launch Event, dass Huawei CBG in den Unternehmensmarkt eintritt.



Telekommunikationsanbieter stehen aktuell vor mehreren Herausforderungen: Sie müssen intelligentere Netzwerke – einschließlich Edge-Funktionen – entwickeln, um mit dem schnellen Wachstum von Internet-of-Things-Geräten (IoT) umzugehen und herauszufinden, wie sie eine Investitionsrendite für 5G sicherstellen können. Darüber hinaus müssen sie sich mit den finanziellen Auswirkungen der Pandemie auseinandersetzen, die zu Umsatzeinbußen beim Roaming, bei der Aufrüstung von Mobiltelefonen und bei Zahlungsausfällen geführt hat.

Vermehrte Ransomware-Attacken nun auch in der Automotive-Branche: Neues Assessment soll zum Schutz der Informationssicherheit beitragen.

Thomas Seyfried (52) übernimmt ab sofort die Position des Head of Digital Workplace (DWP) bei Atos Österreich. Neben dieser Tätigkeit übernimmt er zudem die Geschäftsführung der Atos-Tochtergesellschaft TSG EDV-Terminal-Service.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up