Freitag, September 22, 2023

2,31 Millionen Lkw überquerten im Vorjahr den Brenner – eine Steigerung von fast 50 % gegenüber dem Jahr 2000. Im Jahr 2019 waren es sogar 2,47 Millionen. Laut einer Studie des Landes Tirol sind rund 30 % der Lkw Umweg-Transit aufgrund der geringeren Maut- und Dieselkosten im Vergleich zu Nachbarländern. (Quelle: VCÖ)

Maschinennetze und Fernwartung werden mit einer umfangreichen Firewall-Lösung gesichert.

In der Brauerei Schleppe in Klagenfurt werden ­Geschäfts- und Brauprozesse mit Erneuerbaren gespeist.

Mit Optimierungsmaßnahmen bei Anlagen- und Gebäudetechnik und der thermischen Sanierung eines Bürogebäudes werden bei der ­Kirchdorfer Zementwerk Hofmann GmbH die Energieeffizienz gesteigert und CO2-Emissionen reduziert.

Gut genützt hat das Hotel Klosterbräu in Seefeld die Corona-Pause und beinahe seine gesamte technische Gebäudeausrüstung erneuert.

Bei der Reduktion von Leistungsspitzen und damit der Stromkosten durch batteriebasiertes Last- und Spitzenstrommanagement spielen Stromspeicher in Unternehmen eine zunehmend bedeutende Rolle.

Contracting-Modelle beseitigen Hürden bei der ­Finanzierung, beim Einkauf und dem Management von Energie aber auch beim kompletten Betrieb von ­Anlagen – zunehmend mit Erneuerbaren.

Die EU-Taxonomie-Verordnung und eine neue Richtlinie für Nachhaltigkeitsberichterstattung sollen den grünen Daumen der Wirtschaft stärken und Investitionen in Nachhaltigkeit fördern.

1996 hat der Report Verlag mit dem Bau & Immobilien Report sein erstes Magazin gegründet. Was waren die größten Veränderungen in den zwei Dekaden, wo standen die Unternehmen damals, wo heute und wie lauten die zentralen Herausforderungen für die Zukunft? Branchenvertreter aus der Energiewirtschaft im O-Ton.

Repowering im Wiener Becken, eine Rückkehr ins Waldviertel, Zubauten in Niederösterreich und eine Anlage auf der Donauinsel – ein Streifzug durch aktuelle und historische Windkraftprojekte in Österreich.



Die Sicherheitsbranche boomt. Ob technische Highend-Lösungen oder hochprofessionelle Dienstleistungen – nahezu alle Bereiche vermeldeten im vergangenen Jahr ein Umsatzplus im Markt. „Das sind beste Voraussetzungen für die Security Essen 2022“, freut sich Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen. Geplantes Datum ist vom 20. bis 23. September 2022.



"Österreichs Grün-Gas-Potential ist mehr als ausreichend, um alle heimischen Gasheizungen zu betreiben", heißt es beim Fachverband Gas Wärme. Die Umstellung auf Grünes Gas – Biomethan und Wasserstoff – für die Raumwärme seit "machbar, umweltfreundlich und zukunftsweisend".

Eva Dvorak ist Leiterin der Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften im Klima- und Energiefonds. Sie spricht über ihren Auftrag, Erfahrungen und Erkenntnisse zu diesem Instrument für die ­Energiewende zu sammeln und die enge Zusammenarbeit mit dem BMK, dem Regulator und den ­Bundesländern.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up