Montag, September 25, 2023

Lokalaugenschein bei Siemens Portugal: Mit IT wird viel Windstrom ins Netz integriert und ein energiefressendes Gebäude sparsam gemacht.

Von Margarete Endl aus Lissabon

Rockwell Automation hat sein Angebot an kostenlosen Engineering-Tools um ein weiteres im Bereich Safety ergänzt.

Der Energieversorger Verbund bietet mit »Power Pool« ein virtuelles Großkraftwerk für Industrie- und Gewerbebetriebe. Dabei werden Verbrauchs- und Erzeugungsflexibilitäten der Kunden gebündelt und am Regelenergiemarkt vermarktet.

Mit Blick auf die Donau hat Kamstrup seine österreichische Niederlassung im 32. Stock des Millennium Towers in Wien eröffnet. Von hier aus will das international tätige Unternehmen den heimischen Markt mit intelligenten Wasser- und Stromzählern sowie Smart-Metering-Systemen beliefern.

Am 2. Oktober feierten Lehrkräfte, Schüler und Förderer das 25-jährige Bestehen der Siegfried Marcus Berufsschule in Wien Floridsdorf.

 

Wien Energie baut nun ebenfalls eine Ladestelleninfrastruktur für Elektroautos auf. 400 Stromtankstellen sollen Wien zur E-Mobility-Hauptstadt küren. Technische Partner an Bord sind NTT Data und Schrack.

Der Energiemarkt steht vor einem Umbruch: Marktöffnung und 2020-Ziele haben die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verändert. Trotz dieser Entwicklung stehen die österreichischen Energieversorgungsunternehmen auf soliden Beinen.

Als Aussteller der ersten Stunde war auch Phoenix Contact wieder mit von der Partie in Linz - bei der Fachmesse Smart Automation. Neben Produkten und Lösungen rund um die Automatisierung und den Maschinenbau, welche den Schwerpunkt des Messestandes bilden, stellt Phoenix Contact auch Neuheiten aus der gesamten Produktpalette aus, wie zum Beispiel schwere Steckverbinder, Relais, Modems, Stromversorgungen, Beschriftungs- Tools, Datensteckverbinder sowie Überspannungsschutzprodukte. Das Highlight in der Automatisierungsproduktpalette stellen aber die neuen Industrie-PCs der Design Line PPC 1000-Serie mit Multitouch-Funktion dar. Die robusten Geräte sind IP-65-geschützt und bieten hochauflösende LED-Technologie für detailreiche Bedienoberflächen. Dabei verbinden die neuen Panel-PCs leistungsfähige Technik mit attraktivem Design.

Einfachheit, Effizienz, Sicherheit und Kompetenz, das sind die Themenschwerpunkte, die Festo in den Mittelpunkt seiner Präsentation anlässlich der Smart Automation im Oktober gestellt hat.

Rittal präsentiert auf der Smart Anfang Oktober in Linz Lösungen für integrierte Wertschöpfungsketten im Schalt­anlagen- und Steuerungsbau: von den Eplan Engineering-Lösungen über die Schaltschrank-Systeme von Rittal bis zur Schaltschrank-Bearbeitung von Kiesling Maschinentechnik.

Rockwell zeigte auf der Fachmesse smart in Linz Anfang Oktober erstmals eine neue, sechs Meter breite, interaktive Multitouchwall.

Wago Kontakttechni: Mit einer neuen Eco-Variante hat Wago aus technischer und wirtschaftlicher Sicht für jede Ethernet-Anwendung den passenden Controller.

In seinem aktuellen Film »Häuser für Menschen« zeigt Stadtplaner Reinhard Seiss, dass es Alternativen gibt zwischen dem freistehenden Einfamilienhaus mit Garten, das allen individuellen und gesellschaftlichen Nachteilen zum Trotz immer noch der Traum von 80 Prozent der Österreicher ist, und dem rationellen Massenwohnbau in den Städten, der Bedürfnisse nach sozialen Kontakten und nachbarschaftlicher Gemeinschaft, nach Freizeitgestaltung und persönlicher Selbstverwirklichung weitgehend ignoriert.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up