Montag, September 25, 2023

Anders als in anderen Branchen üblich, kämpfen die Sozialpartner der Bauwirtschaft gemeinsam für ihre Sache.Die einen streiten, dass die Fetzen fliegen, die anderen marschieren Seite an Seite: Die Bausozialpartner zeigen, dass man mehr erreichen kann, wenn man mit einer Stimme spricht. Gemeinsam haben sie erfolgreich für die Neuauflage des Sanierungsschecks oder die Verlängerung der Schwellenwerteverordnung gekämpft. Jetzt setzen sie sich dafür ein, dass die Schuldenbremse nicht zur Beschäftigungs- und Wachstumsbremse wird.

Das Griffner Gebäudekonzept ''Vertical Lofts'' wurde mit einem internationalen Innovationspreis geadelt. Seine Innovationskraft Schwarz auf Weiß bestätigt hat das Kärntner Unternehmen Griffner.

 Die Ionit Wandcreme soll wie eine dritte Haut funktionieren und eine schützende Begrenzung und Umhüllung unseres Lebensraumes sein.Die Schmid Industrie Holding zeigt, dass man abseits ausgetrampelter Pfade erfolgreich sein kann

''Im Bereich Hoch- und Ingenieurbau können wir beruhigt in das Jahr 2012 gehen. 2013 wird schwieriger. Vor allem in den Bundesländern fehlen die großen Infrastrukturprojekte im Ingenieurbau'', sagt Strabag-Vorstand Franz Urban.Strabag-Vorstand Franz Urban im Interview. Mit Report (+) PLUS spricht er über die spürbare wirtschaftliche Not der öffentlichen Hand, thematische und regionale Fremdgänger und die unsichere Zukunft der Wohnbauförderung. Außerdem verrät er, welche Länder als Nachfolger für das noch boomende Polen in Frage kommen.

Ein Liebherr-Mobilkran beplankt im schweizerischen Rheinfelden das neue Salzlager und größte Kuppelbauwerk Europas.Das größte Kuppelbauwerk Europas ist kein römischer Tempel und auch keine Kirche

Bei der Sanierung der Salzburger Kollegienkirche setzt die BIG auf Österreichs höchstes Innenraumgerüst.In Salzburg steht derzeit das höchste Innenraumgerüst

Mittels IT-Einsatz verspricht Liebherr ein optimiertes Servicemanagement und eine bessere Prozessablaufplanung. In Zeiten steigender Kosten ist es zunehmend wichtig, Unternehmensprozesse stetig zu optimieren.

''2011 ist besser gelaufen als erwartet. Private Investoren sind zumindest zum Teil für die öffentliche Hand in die Bresche gesprungen'', sagt Robert Jägersberger.Der niederösterreichische Landesinnungsmeister Bau, Robert Jägersberger,im Interview. Er spricht über die Verlängerung der Schwellenwerteverordnung, die
Auswirkungen der Arbeitsmarktöffnung auf sein Bundesland und erklärt, warum die Stimmung in den Unternehmen trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds derzeit ganz gut ist.

Bilder sagen mehr als viele Worte: Die Ex-aequo-Sieger der diesjährigen ''Concrete Student Trophy'' ''BEETon'' ...Bei der sechsten »Concrete Student Trophy« wurde noch einmal ein ordentlicher Qualitätssprung hingelegt.

Mit einem neuen Finanzierungsmodell kann man Anteile eines Luxus-Appartements am Katschberg erwerben. Den 4-Sterne-Hotelservice gibt es obendrauf.  »Luxus finanzierbar machen«

''Klimaschutz muss in den eigenen vier Wänden beginnen'', stellt Franz Roland Jany fest. Zwiespältig wurden die »Ergebnisse« der Klimakonferenz in Durban aufgenommen.

 

Carl Hennrich stand 30 Jahre lang an der Spitze des Fachverbandes Steine-Keramik.Mit 1. Jänner übergibt Carl Hennrich die Geschäftsführung des Fachverbands an Andreas Pfeiler.

Für eines der künftig höchsten Gebäude der Tiroler Landeshauptstadt liefert Maba 250 hochbewehrte Schleuderbetonstützen.»Modulbau ermöglicht einfache und rasche Konstruktionen am Bau« versus »Modulbau bietet zu wenig Planungsfreiraum«: So sehen Befürworter und Kritiker den modularen Baustil. Was steckt dahinter?

Von Karin Legat

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up