Montag, September 25, 2023

 

Effiziente Aufdachdämmung von Bramac.Ein Überblick über aktuelle Innovationen aus der Welt der Hausabdeckungen.

Das Lodenareal in Innsbruck als Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen. Nachhaltig bauen heißt, bei der Errichtung eines Gebäudes bereits die Nutzung im Blick zu haben.

Manfred Wiltschnigg verlässt die Immofinanz AG.Manfred Wiltschnigg, Vorstandsmitglied der Immofinanz AG, wird das Unternehmen Ende März 2013 verlassen.

Kathrin Wesonig wechselt in die Unternehmensspitze von Weitzer Parkett.Kathrin Wesonig verstärkt seit Sommer 2012 das Führungsteam von Weitzer Parkett.

Das ungarische Planungsbüro Arch-Studio sicherte sich den ersten Platz beim Architekturwettbewerb ''Zero Challenge''Beim offenen Architekturwettbewerb »Zero Challenge« suchte Xella ein zukunftsweisendes Einfamilienhaus

Der Wirtschaftsminister von Brandenburg Ralf Christoffers (3.v.r.) besuchte Austrotherm im XPS-Stammwerk in Österreich und übergab Gerald Prinzhorn, Geschäftsführer Austrotherm (3.v.l.), den Zuwendungsbescheid für die Förderung des geplanten Dämmstoffwerkes in Wittenberge. Wärmedämmspezialist Austrotherm verstärkt sein Engagement in Deutschland.

Der Hauptzugang zum neuen Institutsgebäude erfolgt durch eine großzügige Halle mit Durchblick in den gestalteten Innenhof. Nachhaltigkeit war die Grundvoraussetzung beim Neubau des Institutsgebäudes in der Wiener Währinger Straße.

Goldmedaillen-Gewinner Matthias Moosbrugger mit seinem Trainer Johann Feldbacher von der BAUAkademie Salzburg.  Auch heuer wieder kommt der beste Jungmaurer Europas aus Österreich.

Thomas Berr ist der neue Vorsitzende des Österreichischen Stahlbauverbandes.Der Österreichische Stahlbauverband (ÖSTV) hat Thomas Berr zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Barbara Bruckner-Brauner führt die Geschäfte der Fokus Makler GmbH übernommen.Barbara Bruckner-Brauner ist die neue Geschäftsführerin von Fokus Makler.

Wolfgang Marcher führt den Finanz-Bereich der w&p Baustoffe GmbH.Wolfgang Marcher und Volker Grill verstärken w&p Baustoffe GmbH.

Die Unger Steel Group sorgt dafür, dass Visionen der Architekten Realität werden. Im Bild: die neue WU nach Plänen von Zaha Hadid.   Das traditionelle Wien steht für imposante historische Bauten.

Der oberösterreichische Bauinnungsmeister Norbert Hartl und Geschäftsführer Markus Hofer bei der Präsentation der neuen Bau-App.  Die oberösterreichische Landesinnung hat eine praktische App für Baumeister, Bauleiter und Poliere sowie Bautechniker entwickelt.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up