Montag, September 25, 2023

TU Wien präsentiert revolutionäre neue Technik zur Errichtung von Betonkuppeln.

2013 brachte für die heimische Zementindustrie ein leichtes Minus, 2014 soll spürbar besser werden.

Wacker Neuson stellt den neuen 10-Tonnen-Mobilbagger EW100 vor.

Die Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme will mit populären Dämm-Mythen aufräumen.

Volvo Trucks präsentiert das erste Getriebe am Markt mit einem Doppelkupplungssystem für schwere Fahrzeuge. Damit soll der Gang dank Lastschaltung ohne jegliche Zugkraftunterbrechung gewechselt werden.

Eine neue Bauprojektversicherung holt alle Beteiligten unter eine »Master-Polizze«.

Etwa 80 Prozent ihrer Lebenszeit verbringen die Bewohner Mitteleuropas in Gebäuden. Mit ausgetüftelten Lüftungssystemen wollen Fraunhofer-Forscher für angenehmes Klima in Wohnungen und Büros sorgen.

»Preisbildung & Preisumrechnung von Bauleistungen«.

Seit Juni 2014 ist Barbara Leitner die neue Leiterin für Marketing und Kommunikation bei Internorm.

Seit Juli 2013 ist Georg Brandauer bei der Allplan GmbH mit der Leitung des Geschäftsfeldes Technische Gebäudeausrüstung in St. Pölten betraut.

Lafarge Österreich hat sein Marketing & Innovation Team mit Daniela Pedross verstärkt.

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienbranche die Möglichkeit, konkrete Fragen an Politiker zu formulieren. In der aktuellen Folge kommt Andreas Wolf, Geschäftsführer von Mapei Österreich, zu Wort. Gerichtet wurde die Frage an Jochen Danninger, Staatssekretär im Finanzministerium.

Braucht es dafür wirklich Ziviltechniker und gerichtlich beeidete Sachverständige?

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up