Sonntag, September 24, 2023

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Big Ben entstand in den vergangenen Monaten ein 18-stöckiges, architektonisch anspruchsvolles Gebäude mit mehr als 1.000 Studentenwohnungen. 

FILL lieferte für das über 66 Meter hohe Bauwerk Fensterbänder, Pfosten-Riegel-Fassaden und Elementfassaden im Gesamtausmaß von rund 14.000 m² sowie weitere 9.000 m² Aluminiumverkleidungen. »Wir konnten die Arbeiten zur vollsten Zufriedenheit unseres britischen Kunden realisieren. Daher führen wir mit diesem Investor bereits Gespräche über Folgeprojekte«, so Ernst Baumberger, Mitglied der Geschäftsleitung bei FILL. Das Projekt Westminster Bridge Road hat sich damit als Türöffner für weitere Aufträge in Großbritannien erwiesen.

Der wachsenden Bedeutung von Großbritannien als Zukunftsmarkt trägt FILL auch mit der Gründung einer eigenen Niederlassung im Vereinigten Königreich Rechnung: Seit Jahresanfang 2015 gibt es mit FILL UK ein neues Standbein und einen direkten Ansprechpartner vor Ort für die britischen Kunden.

 

EHL Immobilien und CBRE übernehmen die Vermietung des 102,5 Meter hohen Büroturms. 

Das neue Wahrzeichen des Entwicklungsstandorts TownTown in Wien-Erdberg umfasst eine Bürofläche von 21.600 Quadratmeter auf 26 Stockwerken. Der Baustart ist mit Mai 2015 erfolgt, die Fertigstellung ist für Juni 2017 geplant. »Mit dem ORBI Tower kommt das erste Mal seit mehreren Jahren wieder ein ausgesprochen markantes Büroobjekt auf den Markt, das sich durch seine zukunftsweisende Architektur auch ausgezeichnet als Standort für hochwertige Konzernzentralen eignen wird«, sagt Stefan Wernhart, Leiter Gewerbeimmobilien bei EHL. Diesem Anspruch wird der ORBI Tower auch durch ein revolutionäres Gestaltungskonzept im Innenbereich gerecht werden. Ziel ist es, perfekte Voraussetzungen für neue Technologien und Kommunikationsmöglichkeiten zu schaffen. Abgestimmt auf Größe, Firmenphilosophie und Corporate Design lässt der ORBI Tower auf 800 m² pro Geschoß jede individuelle Gestaltungsfreiheit zu: Unternehmen sind eingeladen, das perfekte Office zu entwickeln und umzusetzen, wissenschaftliche Beratung und erfahrene Architekten helfen dabei.

Mit einem flexiblen Gestaltungskonzept soll die »New World of Work« im ORBI Tower vom Schlagwort zur gelebten Realität werden. 

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Herbert Ortner, Vorstandsvorsitzender von Palfinger, über Gewinnwarnungen, internationale Kooperationen und das Potenzial einzelner Märkte.

Von Bernd Affenzeller

Die Ausrüstung spielt auf allen Baustellen eine entscheidende Rolle für den Projektablauf. Sie muss ein störungsfreies und sicheres Arbeiten ermöglichen. Der Bau & Immobilien Report berichtet von einer mittelgroßen Wiener Wohnbau-Baustelle.

Elke Delugan-Meissl und Roman Delugan erhalten den Großen Österreichischen Staatspreis 2015.

Der Bau & Immobilien Report präsentiert eine Auswahl an Produkten, Lösungen und Dienstleistungen, die helfen, ein Gebäude richtig sicher zu machen. Von smarten Zutrittskontrollen über intelligente Personenflusslösungen bis zu innovativen Dienstleistungen.

Cemex baut sein Versorgungsnetz erneut aus und übernimmt die Betonwerke der Firma Papst Beton.

Die schwache Konjunkturentwicklung und die verminderte Bautätigkeit bekommen auch die Anbieter und Verarbeiter von Trockenbausystemen zu spüren. Auf die derzeit stagnierende Nachfrage und tendenziell sinkenden Preise für Standardprodukte reagieren die Hersteller mit einem breiteren Angebotsspektrum bei Spezialanwendungen, innovativen Neuentwicklungen und einem Plus an Serviceleistung.

Die Arbeitslosigkeit in der Bauwirtschaft steigt kontinuierlich an. Besserung ist auch mittelfristig keine in Sicht. Die Meinungen, was im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit am besten hilft, gehen weit auseinander. Einen interessanten Aspekt bringt das IHS in die Diskussion.

Das Land Oberösterreich will mit einem eigenen Konjunkturprogramm Impulse für die Wirtschaft schaffen. Davon profitieren soll vor allem auch die Bauwirtschaft.

Die Immobilienbranche ist komplexer geworden. Hieß es früher einfach nur »Lage, Lage, Lage«, gesellen sich heute zur Standortqualität weitere Schlagworte wie Energieeffizienz, Lebenszykluskosten oder Behaglichkeit, die über Wohl und Wehe einer Immobilie entscheiden. Sind alle Punkte auf hohem Niveau erfüllt, gibt es dafür ein Mascherl in Form eines Zertifikats, ohne dem sich Immobilien praktisch nicht mehr verkaufen lassen. Der Bau & Immobilien Report präsentiert eine Auswahl zertifizierter Immobilien.

Auf einer der größten Wohnbaubaustellen Österreichs kommen Produkte des oberösterreichischen Schalungsspezialisten Ringer zum Einsatz.

Im Rahmen des Mapei Insights überreichte Andreas Wolf dem Verein »Ein Stück von Herzen« einen Spendenscheck und unterstreicht damit auch das soziale Engagement der Mapei und Mapei Betontechnik.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up