Sonntag, September 24, 2023

Die Sehnsucht nach kühlen Räumen war groß in diesem Sommer. Die zehn Häuser unterschiedlicher Bauart im Baumit Forschungspark in Wopfing zeigen anhand eindeutiger Messergebnise, in welchen Gebäuden am wenigsten geschwitzt wird.

Ein Überblick über aktuelle Neuentwicklungen und Produkthighlights der wichtigsten Dämmstoffhersteller.

Eine nicht alltägliche Szene spielte sich in der Pause des Heimspiels des SK Rapid Wien gegen Red Bull Salzburg ab. Der im Jahr 1899 als 1. Wiener Arbeiter Fußball-Club gegründete Verein lud die Bauarbeiter, die derzeit am neuen Stadion des Rekordmeisters arbeiten, zum Spiel gegen den amtierenden österreichischen Meister und schickte die Arbeiter in der Pause auf eine Ehrenrunde durch das Happel-Stadion, die aktulle Heimstätte des SK Rapid Wien. Von den Rängen gab es Standing Ovations für die Mitarbeiter von Strabag, Oberndorfer & Co. Im Gegenzug stattete die Mannschaft des Rekordmeisters den Bauarbeitern einen Besuch auf der Baustelle des neuen Allianz-Stadions ab.

Das niedrige Zinsniveau sowie das Anleihenprogramm der europäischen Zentralbank sorgen für ausreichend Liquidität bei Immobilieninvestoren.

Geförderter Neubau und Sanierung laufen in Wien auf Hochtouren. Aktuell befinden sich 20.000 neue Wohneinheiten in Umsetzung, dazu kommen 490 Sanierungsprojekte mit insgesamt 30.000 Wohnungen. Die gesamtfördersumme dieser Projekte liegt bei über 1,5 Milliarden Euro.

Die traditionelle Konjunkturerhebung des Fachverbands der Stein- und keramischen Industrie zeigt für das erste Halbjahr leichte Rückgänge bei Umsatz und Beschäftigten.

Vollbetrieb im Shoppingcenter PlusCity Pasching, fünf Baustufen mit einer Gesamt-investitionssumme von 130 Mio. Euro bei exakter Organisation – und mittendrin eine sehr tüchtige junge Praktikantin.

Die Gespräche zu den Finanzausgleichsverhandlungen stehen noch am Anfang. Aber schon jetzt zeigt sich, dass es einige Hürden zu überwinden gibt. Mittendrin: die Zweckbindung der Wohnbaufördergelder.

In der Seestadt entsteht auf "Teilgebiet 2" eine Bundesschule mit innovativem Raumkonzept.

Chemie-Riese BASF will mit dem neuen Sovermol 830 einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigeren Beschichtung von Bodenbelägen leisten.

Wir benützen sie täglich: Aufzüge im Wohn- und Bürobau, Rolltreppen in der U-Bahn, Fahrstege in Einkaufszentren. Gesprochen wird von 11,4 Millionen Aufzügen weltweit. Die Bedeutung von Mobilität im Gebäude nimmt weiter zu. Ein vielversprechender Markt für Hersteller.

Kaum ein anderer Begriff ist in den letzten Jahren so inflationär und missbräuchlich verwendet worden wie die »Nachhaltigkeit«. Jedes Unternehmen nimmt heute für sich in Anspruch, nachhaltig zu agieren. Nicht selten bleibt es aber bei Lippenbekenntnissen. Deshalb hat der Bau & Immobilien Report diese Rubrik ins Leben gerufen, in der bekannte Branchenplayer darlegen können, wie der Nachhaltigkeitsgedanke in ihrem Unternehmen konkret umgesetzt wird. 

Bereits mehr als 1.000.000 Kilogramm verkauft.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up