Montag, September 25, 2023

Mit interaktiven Lösungen und Virtual-Reality-Brillen soll der Verkauf von Immobilien revolutioniert werden.

Mit intelligenten Gesamtlösungen sorgt Bosch für mehr Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit in Gebäuden.

Robuste, einfach zu handhabende Planschutzhüllen halten wichtige Dokumente im Hoch- oder Tiefbau jederzeit trocken und lesbar.

Mit dem ressourcenschonenden Mewa Mehrwegprinzip wird eine erhebliche Menge Abfall eingespart. Der Nachhaltigkeitsgedanke wird dabei bis ins kleinste Detail gelebt.

Austrotherm hat sein umfangreiches Sortiment an Dämmplatten aus XPS erweitert.

Ziemlich genau vor zehn Jahre wurde in Österreich der Energieausweis eingeführt, um Gebäude miteinander vergleichbar zu machen und für mehr Transparenz unter Gebäudenutzern und -besitzern zu sorgen. Im Rahmen eines Forschungsprojektes mit dem klangvollen Namen »Eden« wird dem Instrumentarium nun auf den Zahn gefühlt.

Automatisierte Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Raumautomation mit Energieverbrauchserfassung – das ist heute kein Zukunftsdenken mehr. Angebote gibt es viele. Es gilt, das richtige Ausmaß zu finden.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Wohnbau-Experte Wolfgang Amann vom Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen über Stärken und Schwächen der Wohnbauförderung, die Kritik an der neuen Wohnbauinvestitionsbank und die Gefahr, die von der aktuellen Sanierungsmüdigkeit ausgeht.

Nur vier von zwölf Teilbranchen durften sich im abgelaufenen Jahr über Umsatzzuwächse freuen. In Summe verzeichnete die österreichische Baustoffindustrie ein Wachstum von bescheidenen 0,26 Prozent. Und auch für 2016 sind die Aussichten alles andere als vielversprechend.

Mit StoCrete SM/SM P und StoCrete RM F bietet Sto ein Produktduo für die Betoninstandsetzung, das ohne zusätzliche Haftbrücke und Feinspachtelung auskommt und sich daher besonders rasch verarbeiten lässt.

Die neue Großradlader-Generation XPower von Liebherr wurde mit dem renommierten  iF Design Award 2016 ausgezeichnet. Die Jury lobte die hohe Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht MAWEV-Präsident Gerhard Egger über Wachstumspotenziale, die Auswirkungen der Bauma auf das Geschäft in Österreich und den fehlenden Willen zur Veränderung.

2015 brachte für die heimische Baumaschinenbranche nur eine leichte Erholung. Große Sprünge sind auch 2016 nicht zu erwarten. Die meisten Kunden setzen nach wie vor fast ausschließlich auf Ersatz-investitionen. Dazu gibt es den unverminderten Trend in Richtung Mietgeschäft. Ob ein Megaevent wie die Bauma tatsächlich zusätzliche Impulse bringt, bleibt umstritten.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up